Hallo Uhrengemeinde,
es ist mir schon klar das diese Jahresuhren die ungeliebten Stiefkinder unter den Uhren sind aber ich bin trotzdem für jeder Tip dankbar.
Es währe ja auch zu schön gewesen.
Nachdem alle Uhrenteile gereinigt wurden , keine ausgelaufenen Lager zum Vorschein kamen, die Aufzugfeder wieder in ihrem Federhaus ist und alles wieder zusammengebaut wurde, alles überprüft, sparsamst geölt, nochmal überprüft, läuft die Uhr--------nicht
Komisch nur, vor dem Reinigen mit dem ganzen verharzten Oel und Dreck usw. da lief sie ja noch

Ich bin mir sicher beim Zusammenbau keinen Fehler gemacht zu haben.
Die Uhr läuft einige Minuten mit einer Anfangsamplitude von ca. 270° dann wird die Amplitude immer kleiner bis die Uhr stehen bleibt.
Wo könnte noch ein Fehler liegen? Die Pendelfeder sieht zumindest optisch sehr gut aus, ev. ist diese aber ausgeleiert oder nicht die originale.
Die Pendelfeder ist 0,075mm stark, gemessen mit der Mikrometerschraube, ob das so ok. ist weis ich nicht. Was sagen die Fachleute?
Ich bin drauf und dran mir das Passmore Buch zu kaufen vor lauter Frust.
Aber ich werde nicht aufgeben, das muss doch zu schaffen sein.
Dagegen ist die abgelöste Farbe am Zifferblatt ja ein geringes Problem.
Gruß Asur