@ Willy
Hallo Willy
Wir freuen uns alle, dass Du dir erfolgreich eine Sekundenpendeluhr gebaut hast!
Das ist auch das Ziel vieler Forumsteilnehmer, und jeder sollte seine Uhr so bauen wie er
Es möchte und kann!
Und die pauschale Aussage ,, die Evolventenverzahnung in Uhren sei schlecht,,
Wurde hier nicht Ausgesprochen!
Es wurde gesagt, das im Uhrenbau hauptsächlich die Zykloidenverzahnung zu Anwendung Komm!
Das hat den Vorteil das ein Trieb sehr wenig Zähne haben darf, die Uhrwerksverzahnung ist
Sicher eine Sonderform der Zykloidenverzahnung, denn in Uhrwerken überwiegt bekanntlich
Die Übersetzung ins Schnelle. Auch ist bei diesem Verzahnungstyp immer ein konvex Gekrümmtes Flankenprofil, mit einem konkav gekrümmten Flankenprofil im Eingriff.
Die Flächenpressung ist durch das günstige Anschmiegen der Zahnflanken aneinander Geringer, dadurch gibt es weniger Abnutzung und die Belastbarkeit der Zahnräder steigt.
Willy Du brauchst diese Erkenntnisse, die viele Namhafte Konstruktive Uhrenbauer über die Jahrhunderte getroffen haben, natürlich nicht übernehmen oder gar akzeptieren!
Gruß Winne