Die Suche ergab 94 Treffer
- Sa 20. Feb 2021, 11:57
- Forum: Technik und Reparaturen, elektrische Uhren
- Thema: Solari udine dator 1242 läuft nicht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 125
Re: Solari udine dator 1242 läuft nicht
Ich vermute mal, dass die Uhr von allein laufen sollte, wenn sie auf ON steht. Aber vemutlich defekt ist. Ich schätze mal, dass nur die Elkos trocken sind, wenn Du einfach pro Forma alle austauschst, hast Du vielleicht Glück und sie läuft wieder. Es gibt auch Sammler dieser Uhren in einem italienisc...
- Do 18. Feb 2021, 08:07
- Forum: Technik und Reparaturen, elektrische Uhren
- Thema: Solari udine dator 1242 läuft nicht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 125
Re: Solari udine dator 1242 läuft nicht
Was macht denn der Schalter, der mit On Off bezeichnet ist und auf Off steht?
Hast Du den mal auf On gestellt?
Hast Du den mal auf On gestellt?
- Do 11. Feb 2021, 21:13
- Forum: Bestimmungen: Alter, Hersteller, ...
- Thema: Kennt jemand diesen Hersteller ?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 155
Re: Kennt jemand diesen Hersteller ?
Hallo Jens, die Zahlen P.L. 116 und P.S. 60 stehen für Pendellänge (116cm) und Pendelschläge (60/min). Daraus lassen sich keine wirklichen Rückschlüsse auf Alter oder Qualität des Werkes ziehen. Die Seriennummer lässt schon eher Schlüsse zu, wenn man Vergleichswerke kennt. Bei Großuhren bin ich aber...
- Di 19. Jan 2021, 15:44
- Forum: Tisch- und Kaminuhren
- Thema: Hermetische Uhr A.Winbauer
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6063
Re: Hermetische Uhr A.Winbauer
Hallo Christian,
zum Stellen der Uhr einfach andersherum drehen bis die gewünschte Zeit erreicht ist, dann wieder rechtsherum drehen bis die 12 wieder oben ist.
Sollte das nicht funktionieren, ist etwas defekt.
Beste Grüße
Barney
zum Stellen der Uhr einfach andersherum drehen bis die gewünschte Zeit erreicht ist, dann wieder rechtsherum drehen bis die 12 wieder oben ist.
Sollte das nicht funktionieren, ist etwas defekt.
Beste Grüße
Barney
- Di 27. Okt 2020, 18:19
- Forum: Technik und Reparaturen, elektrische Uhren
- Thema: Spule für Nebenuhr gesucht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 395
Re: Spule für Nebenuhr gesucht
Das ist durchaus in der Toleranz, d.h. die Spule ist noch in Ordnung. Es kann schon sein, dass es einen Schluß zwischen zwei benachbarten Wickellagen gibt und dadurch der Widerstand 10% zu niedrig ist, aber eher unwahrscheinlich, dies hätte auch keinen allzugroßen EInfluß. Da nur eine Ecke des Wicke...
- Do 22. Okt 2020, 21:00
- Forum: Wanduhren
- Thema: Unbekanntes Uhrenlogo einer Wanhuhr
- Antworten: 7
- Zugriffe: 546
Re: Unbekanntes Uhrenlogo einer Wanhuhr
Das ist doch das vorletzte Logo, das bei Mikrolisk angezeigt wird, wenn man "Bär" eingibt:
F. & C. Hässig / Wanduhren und Holzwarenfabrik Angenstein
Beste Grüße
Barney
F. & C. Hässig / Wanduhren und Holzwarenfabrik Angenstein
Beste Grüße
Barney
- Mi 24. Jun 2020, 14:11
- Forum: Standuhren
- Thema: Standuhr von Kohler
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1078
Re: Standuhr von Kohler
Ich kann das von Peter gesagte bestätigen. Christian Kohler begann 1913 zunächst mit einem Uhrengroßhandel, der Produktion von Uhren wandte er sich erst 1922 offiziell zu. Inwieweit schon vorher Uhrengehäuse von ihm gefertig wurden, kann ich nicht sagen. Jedenfalls wurde im März 1922 die Großhandels...
- Do 7. Mai 2020, 11:34
- Forum: Bestimmungen: Alter, Hersteller, ...
- Thema: Biedermeieruhr mit ungewöhnlicher Hemmung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1944
Re: Biedermeieruhr mit ungewöhnlicher Hemmung
Hallo Fred,
Du siehst die Bilder wieder, nicht noch. Sie waren zwischenzeitlich verschwunden, aber entweder konnte der Zugriff wieder hergestlellt werden, oder ein Moderator hat sie wieder händisch eingefügt...
Barney
Du siehst die Bilder wieder, nicht noch. Sie waren zwischenzeitlich verschwunden, aber entweder konnte der Zugriff wieder hergestlellt werden, oder ein Moderator hat sie wieder händisch eingefügt...
Barney
- Di 10. Dez 2019, 19:19
- Forum: Bestimmungen: Alter, Hersteller, ...
- Thema: Bestimmung Arlaska?/Nivada? Wehrmachtswerk
- Antworten: 2
- Zugriffe: 695
Re: Bestimmung Arlaska?/Nivada? Wehrmachtswerk
Hallo Gerald, willkommen hier im Forum. Tja, das ist wohl meines Erachtens eine Frankenwatch, also zusammenstoppelt. Das Blatt stammt frühestens aus den 50ern, das Gehäuse oder zumindest der Boden ist viel neuer, eher aus den 70ern vermute ich. Arlaska war kein Hersteller sondern ist eine Marke und ...
- Di 22. Jan 2019, 11:25
- Forum: Galerie - Armbanduhren
- Thema: Junghans Mega 1 (026) / Modellbeschreibung, Daten...
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8258
Re: Junghans Mega 1 (026) / Modellbeschreibung, Daten...
Sehr interessant und ausführlich, vielen Dank für das Update dieser Uhr. Hier steht meines Wissens nirgendwo, dass solche Meilensteine der Uhrengeschichte nichts zu suchen hätten. Nein, das gehört meines Erachtens auf jeden Fall zwingend hierher!