Was bin ich...

Welche Uhr, welches Werk ist das ?
Antworten
Benutzeravatar
Die Mysteriösen
Beiträge: 513
Registriert: Do 19. Aug 2010, 08:33
Wohnort: Wien

Was bin ich...

Beitrag von Die Mysteriösen »

Hier haben wir ein kleines Ratespiel, das Ding der Woche!
IMG_0010.JPG
Durchmesser: 47mm
Höhe Sockel: 27mm
Höhe gesamt 102mm

Unterseite mit abgedecktem Aufzugsloch
IMG_0009.JPG
Ein Blick ins Innere gefällig?
IMG_0012.JPG
Überraschend aufwendiges Werk, gebläute Schrauben
IMG_0013.JPG
Die einzigen Beschriftungen sind der Aufkleber mit der Nummer 02967 und die eingravierte Bezeichnung 1ST auf der Platine.
Die Spuren am Deckel sehen nach Gebrauchsspuren aus, irgendwie regelmässig aber nicht als Ornamentverzierung gedacht.

Hat irgendwer eine Idee was das ist?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG
Silvia und Christian
---------------------------
Die Amerikaner glauben immer, sie seien uns Jahre, wenn nicht Jahrzehnte voraus. Dabei hinken sie uns 8 Stunden hinterher.
Benutzeravatar
Gnomus
Beiträge: 818
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 22:43
Wohnort: Dresden

Re: Was bin ich...

Beitrag von Gnomus »

Also für einen Bratenwender wäre Pallettenankerhemmung wohl zuviel des Guten... :lol:
Wieviel Umdrehungen macht das Teil denn?
Gruß
Micha
Benutzeravatar
Die Mysteriösen
Beiträge: 513
Registriert: Do 19. Aug 2010, 08:33
Wohnort: Wien

Re: Was bin ich...

Beitrag von Die Mysteriösen »

Wieviel Umdrehungen macht das Teil denn?
Gute Frage, mangels passendem Schlüssel dreht sich noch gar nix - da hat mann 100 Schlüssel herumliegen und dann das! Aber wir werden in den nächsten Tagen Abhilfe schaffen - Wert wird nachgereicht!
LG
Silvia und Christian
---------------------------
Die Amerikaner glauben immer, sie seien uns Jahre, wenn nicht Jahrzehnte voraus. Dabei hinken sie uns 8 Stunden hinterher.
Benutzeravatar
Ursus
Beiträge: 655
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 13:01
Wohnort: Stuttgart

Re: Was bin ich...

Beitrag von Ursus »

Vielleicht ein Antrieb für ein schreibendes Messinstrument (Baro-, Thermo-, Hygrograph)? Wenn ja, müsste die Welle (ist es eine?) eine Umdrehung in 24 Stunden oder in 7 Tagen machen.

Ursus
Heinrich
Beiträge: 246
Registriert: So 13. Feb 2011, 20:18
Wohnort: Lauffen/N

Re: Was bin ich...

Beitrag von Heinrich »

Ursus hat geschrieben:Vielleicht ein Antrieb für ein schreibendes Messinstrument (Baro-, Thermo-, Hygrograph)? Wenn ja, müsste die Welle (ist es eine?) eine Umdrehung in 24 Stunden oder in 7 Tagen machen.

Ursus
das denke ich auch.
Heinrich
Der liebe Gott gab uns die Zeit (von der Eile hat er nichts gesagt!).
Antworten