Sekundenpendeluhrbau reloaded!

Funktion, Ratschlaege, Fragen,.....
Forumsregeln
Falls hier theoretische Hilfen angeboten werden, so sollen und können sie keinen Uhrmacher ersetzen. Sie sind ohne jede Garantie oder Gewähr und jeder muss selbst wissen, was er sich zutrauen kann und dass man mit einem Selbstversuch evtl. leichtfertig die Uhr zerstören könnte. Vor allen Dingen wertvolle Uhren gehören in die Hand eines Fachmanns. Vielleicht sogar eines Fachmanns hier aus dem Forum. Laien sollten unbedingt den oben angepinnten Hinweis über Uhrenfedern lesen.
Antworten
josef sulzer
Beiträge: 85
Registriert: So 15. Aug 2010, 04:45

Re: Sekundenpendeluhrbau reloaded!

Beitrag von josef sulzer »

Hallo!
Warum schickt Niemand die Pläne weiter?
Jeder der die Pläne von mir bekommen hat ,sollte sie auch Anderen
weitergeben!

Gruss Josef
Stupferich
Beiträge: 31
Registriert: So 2. Sep 2012, 16:01

Re: Sekundenpendeluhrbau reloaded!

Beitrag von Stupferich »

Siehe meine Antwort unter Cafe Pendulum "Sekundenpendeluhr" ...
Ingo
Beiträge: 107
Registriert: Di 14. Sep 2010, 18:55

Re: Sekundenpendeluhrbau reloaded!

Beitrag von Ingo »

--- mal wieder etwas zum Thema auffrischen.

2013 hatte ich preiswert ein Uhrengehäuse erworben. Warum dieses so preiswert war sah ich dann zu Hause.
Ein normales Uhrwerk war da nicht (auf Grund der Abmessungen und des vorstehenden oberen Werkkasten) nicht herein zu bekommen.

Also kam nur eine eigenwillige etwas seltsame Eigenkonstruktion in Betracht. Ablaufdauer ca. drei Monate.

Aber seht selber:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
KleineSekunde
Moderator
Beiträge: 1281
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 22:02

Re: Sekundenpendeluhrbau reloaded!

Beitrag von KleineSekunde »

Hallo Ingo,
Ingo hat geschrieben:2013 hatte ich preiswert ein Uhrengehäuse erworben. Warum dieses so preiswert war sah ich dann zu Hause.
Ein normales Uhrwerk war da nicht (auf Grund der Abmessungen und des vorstehenden oberen Werkkasten) nicht herein zu bekommen.

Also kam nur eine eigenwillige etwas seltsame Eigenkonstruktion in Betracht. Ablaufdauer ca. drei Monate.
Nun, das Resultat kann jedenfalls voll und ganz überzeugen! Mir gefällt die gesamte Uhr jedenfalls sehr gut! Welche Anpassungen waren denn nötig? Eventuell magst du einige Details beschreiben.

Viel Spaß also damit!

Schöne Grüße

Guido / KleineSekunde
Ingo
Beiträge: 107
Registriert: Di 14. Sep 2010, 18:55

Re: Sekundenpendeluhrbau reloaded!

Beitrag von Ingo »

Hier noch ein paar selbst erklärende Bilder:

Einige Bilder sind aber noch von der Testphase und die Teile noch nicht alle vollendet.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
petsch
Administrator
Beiträge: 1862
Registriert: So 15. Aug 2010, 18:10

Re: Sekundenpendeluhrbau reloaded!

Beitrag von petsch »

Hallo Ingo,

ich würde sagen die Arbeit hat sich gelohnt. Optisch gesehen (mehr kann man ja so nicht beurteilen) ist es eine sehr schöne Uhr geworden.

Interessant ist es auch mal die Planung anders herum zu machen. Nicht zuerst das Werk und dann den Kasten Drumherum, sondern das Werk den Gegebenheiten entsprechend zu bauen.

Aus welchem Holz ist das Gehäuse, Palisander ?

Gruß
Peter
Ingo
Beiträge: 107
Registriert: Di 14. Sep 2010, 18:55

Re: Sekundenpendeluhrbau reloaded!

Beitrag von Ingo »

petsch hat geschrieben:Hallo Ingo,

ich würde sagen die Arbeit hat sich gelohnt. Optisch gesehen (mehr kann man ja so nicht beurteilen) ist es eine sehr schöne Uhr geworden.

Interessant ist es auch mal die Planung anders herum zu machen. Nicht zuerst das Werk und dann den Kasten Drumherum, sondern das Werk den Gegebenheiten entsprechend zu bauen.

Aus welchem Holz ist das Gehäuse, Palisander ?

Gruß
Peter
... kann mitunter manchmal sehr nervenaufreibend sein
... zum Holz kann ich leider keine Angaben machen ,da ich von der Materie gar keine Ahnung habe.

Gruß Ingo
winne
Beiträge: 365
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 10:19

Re: Sekundenpendeluhrbau reloaded!

Beitrag von winne »

Hallo Ingo

Danke fürs Zeigen super Arbeit !!!
Und wer schon mal eine Pendeluhr gebaut hat, der weis wie viel Arbeit in so einem Werk steckt. Von der Vorbereitung bis zur Vollendung verbringt man etliche Monate in seiner
Werkstatt.
Auch der Kasten perfekt , Strasser & Rohde hatten auch solche Uhrenkästen
Super Gesamteindruck
Die hätte wohl jeder gerne bei sich Zuhause hängen .



Gruß Winne
Ingo
Beiträge: 107
Registriert: Di 14. Sep 2010, 18:55

Re: Sekundenpendeluhrbau reloaded!

Beitrag von Ingo »

@ Peter und Winne

Danke für die Blumen .

Gruß Ingo
winne
Beiträge: 365
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 10:19

Re: Sekundenpendeluhrbau reloaded!

Beitrag von winne »

Hallo

Ingo hast Du dir redlich verdient nicht viele schultern so ein Projekt !

Gruß Winne
Antworten