Junghans hatte zum ersten Mal im Katalog 1908 Autouhren im Angebot. Angeboten wurden damals zwei Modelle: Das Modell "Auto" - diesem Modell gleicht Deine Uhr in etwa; sowie das Modell "Exakta", das aber im Gegensatz zu Deiner Uhr einen rückwärtigen Aufzug hatte.
Ich nehme nun an, dass Deine Uhr ein etwas späteres Modell "Auto" ist; hergestellt könnte diese Autouhr nach meiner Einschatzung durchaus vor dem Ersten Weltkrieg sein.
In Schramberg läuft zurzeit eine Ausstellung zu den verschiedenen Autouhren von Junghans, aber auch von anderen Herstellern. Ferner gibt es zu dieser Ausstellung auch einen recht gut gemachten Katalog über Autoruhren, den man aber nach meiner Kenntnis nur in der Ausstellung kaufen kann.
Ich habe den ausstellung in Schramberg besucht. Es war sehr gut und interessant. Kennen sie ob es gibt photos mit Junghans autouhren montiert in ein auto?
Ich habe ein kleine samlung mit autouhren und taxametern von HALDA an ein auktion bekommen. Den autouhr und taxametern kommt von ein alte werkstadt in Copenhagen, die taxametern fur autos reparieren. Den taxameter von HALDA (taschenuhrfabrik, Schweden) sind alt. Ich glaube baujahr ca 1910. Vielleicht "arbeite" den Junghans autouhr und Halda taxameter fruher zusammen in ein auto ...
Etwas bilder von den alte taxameter, Halda;
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.