Hallo Gemeinde
Ich habe in Furtwangen zwei Werke erstanden. Das Eine eindeutig Japy gepunzt, das Andere nach Junghans. Beide Werke sind im Stil relativ gleich, weisen aber trotzdem einige Unterschiede auf, welche auf den Bildern zu sehen sind.
Meine Frage nun - wer hat da eventuell kopiert? Ich habe bereits zwei Japy gepunzte und habe eigentlich diese als Ersatzteillieferanten gekauft.
Vielen Dank für eure Tipp´s
Gruß
Gerd
Einfaches Japy Werk
Einfaches Japy Werk
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Einfaches Japy Werk
Hab mich mit der Punze "Junghans" wahrscheinlich vertan, sieht eher nach Kienzle aus
Gruß
Gerd

Gruß
Gerd
Re: Einfaches Japy Werk
Hallo Gerd,
damals wurde sowieso hin und her kopiert. Das hat heute den Vorteil, daß man zum großen Teil Ersatzteile in ziemlich großen Maße austauschen kann, z.B. Zahnräder, vor allem Wechselräder oder Federhäuser. Bei Werken mit Schlagwerk sind z.B. Windfang und Schloßscheibe vielseitig verwendbar. Deshalb spricht man auch oft von "JAPY-Nachbauten". Trotzdem war das eine Zeit, wo noch hochwertigere Uhren produziert wurden als in der Ära der "Amerikaner-Werke".
damals wurde sowieso hin und her kopiert. Das hat heute den Vorteil, daß man zum großen Teil Ersatzteile in ziemlich großen Maße austauschen kann, z.B. Zahnräder, vor allem Wechselräder oder Federhäuser. Bei Werken mit Schlagwerk sind z.B. Windfang und Schloßscheibe vielseitig verwendbar. Deshalb spricht man auch oft von "JAPY-Nachbauten". Trotzdem war das eine Zeit, wo noch hochwertigere Uhren produziert wurden als in der Ära der "Amerikaner-Werke".
Gruß
Micha
Micha
Re: Einfaches Japy Werk
Das obere Werk ist mit "Kienzle" gemarkt und weist schon abweichende Konstruktionsmerkmale auf.gebuwa hat geschrieben:Hallo Gemeinde
Ich habe in Furtwangen zwei Werke erstanden. Das Eine eindeutig Japy gepunzt, das Andere nach Junghans. Beide Werke sind im Stil relativ gleich, weisen aber trotzdem einige Unterschiede auf, welche auf den Bildern zu sehen sind.
Meine Frage nun - wer hat da eventuell kopiert? Ich habe bereits zwei Japy gepunzte und habe eigentlich diese als Ersatzteillieferanten gekauft.
Vielen Dank für eure Tipp´s
Gruß
Gerd
Zudem wurde dieser Werktyp von fast allen Herstellern ausgeführt (GB, usw)
Re: Einfaches Japy Werk
Wir hatten diese Japy-Werke schon mal im Forum:
http://www.dg-chrono.info/dg-chrono.de/ ... =45&t=3901
droba
http://www.dg-chrono.info/dg-chrono.de/ ... =45&t=3901
droba