Anfang der Woche kam eine alte frnz. Kutscheruhr (mit Zeitteiler, Wecker, Stundenrepitition) mit defekt zu uns.
Nach kurzer Durchsicht stellte sich heraus das das Malteserkreuz im gesamten defekt ist. Sowohl Stellfinger,Fingerrundteil als auch Kreuz und Kreuzhölungen haben schon sehr gelitten und hatten diverse Kerben und Verbiegungen.
Der Kunde möchte die Wiederherstellung dieser Stellung und nun saß ich da.
Erstmal ne Zeichnung gemacht und erste Überlegungen der Herstellung.
Meine ersten 2 Versuche ein Kreuz Herzustellen waren (für mich) wenig zufriedenstellend und so frag ich mich wie die das damals gemacht haben?!
Mein Chef kommt leider aus der Generation "rausdamit das braucht man nicht" und somit kommt da keinerlei nützliche Information zu dem Thema.
Die Dinger wurden doch damals en masse hergestellt und Verbaut. Oder irre ich mich da?
Somit muss es doch die Möglichkeit einer (kleinen) Serienproduktion geben.
Sozusagen eine Malteserkreuzstange zum Abstechen von Malteserkreuzen

Hat jemand eine Anleitung oder ne Schrittreihenfolge zum Herstellen von dieser Stellung bzw kann Literarische Unterstützung geben?
Grüße
Marco