Hallo Dörte,
vielen Dank für die nachgereichten Fotos.
Die Uhr ist so um 1900 gemacht. Herstellungsland ist mit größter Wahrscheinlichkeit die Schweiz. Allerdings kann ich nicht genau sagen, welche Uhrenfabrik die Uhr hergestellt hat. Sie hat ein Brückenwerk, wie es einige Fabriken gebaut haben.
Hier ist gerade vor ein paar Tagen nach einer ähnlichen Uhr mit ähnlichem Werk gefragt worden :
http://dg-chrono.info/dg-chrono.de/foru ... =41&t=3144
und da habe ich das Werk der Uhrenfabrik FHF zugeordnet. Das könnte hier auch zutreffen, aber diese Werke haben als ein charakteristisches Merkmal meist abgerundete Ecken an der Aufzugsplatine. Das ist bei Deinem nicht der Fall. Deswegen bin ich nicht sicher.
F&Cie ist bei mikrolisk als Fränkel eingetragen, aber der Beitrag von Droba zeigt schon, dass es nicht immer so einfach ist, einen Hersteller mithilfe von Buchstaben zu finden.
Ist das F&Cie als normale Buchstaben im Gehäuse oder in anderer Form (eingerahmt oder ähnliches) ? Findet man es auch auf dem Werk ?
Sind noch andere Zeichen in der Uhr zu finden ?
Leider waren damals den Käufern irgendwelche Herstellerzeichen und Namen nicht so wichtig wie heute. Damals kaufte man seine Taschenuhr von dem Uhrmacher, dem man vertraute und nicht den Namen, den man aus der Werbung kannte.
Deshalb ist es heute manchmal so schwer eine Uhr zweifelsfrei zuzuordnen.
Gruß
Peter