Hilferuf

Welche Uhr, welches Werk ist das ?
Antworten
Dörte
Beiträge: 2
Registriert: So 26. Jan 2014, 14:07

Hilferuf

Beitrag von Dörte »

Hallo liebe Mitglieder,
ich habe von meiner lieben Oma eine Uhr geerbt. Kann mir eventuell jemand mehr dazu sagen?
Ich werde versuchen hier einige Bilder anzuhängen, hoffe es klappt:-)
Über zahlreiche Hilfe und Info wäre ich sehr dankbar. ;)
Daten die ich entziffern konnte sind:
Bilder lassen sich leider nicht hochladen:-( Wenn mir jemand seine Mailadresse gibt, würde ich gerne Bilder senden.
Insbesondere interessiert mich das F & Cie
Taschenuhr
0,585 Gold
F&Cie
KleineSekunde
Moderator
Beiträge: 1281
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 22:02

Re: Hilferuf

Beitrag von KleineSekunde »

Hallo Dörte,

herzlich willkommen im DGC-Forum Und viel Spaß und Erfolg hier!

Informationen zum Einfügen von Bildern findest du hier:
http://dg-chrono.info/dg-chrono.de/foru ... 160&t=2588

Die kleine Anleitung habe ich noch etwas ergänzt. Ich hoffe, es klappt dann, falls nicht, finden wir sicherlich auch einen anderen Weg.

Schöne Grüße

Guido / KleineSekunde
Benutzeravatar
Die Mysteriösen
Beiträge: 513
Registriert: Do 19. Aug 2010, 08:33
Wohnort: Wien

Re: Hilferuf

Beitrag von Die Mysteriösen »

F & Cie Nathan Ruben Fränkel / Fränkel & Co. Handel von Taschenuhren; Frankfurt, Deutschland

Quelle: Mikrolisk

Freue mich auf die Fotos!
LG
Silvia und Christian
---------------------------
Die Amerikaner glauben immer, sie seien uns Jahre, wenn nicht Jahrzehnte voraus. Dabei hinken sie uns 8 Stunden hinterher.
Benutzeravatar
droba
Beiträge: 839
Registriert: So 22. Aug 2010, 21:39

Re: Hilferuf

Beitrag von droba »

Die Mysteriösen hat geschrieben:F & Cie Nathan Ruben Fränkel / Fränkel & Co. Handel von Taschenuhren; Frankfurt, Deutschland

Quelle: Mikrolisk

Freue mich auf die Fotos!
Fränkel & Co. kann sein, aber nicht Nathan Ruben Fränkel, denn das war ein anderer Betrieb mit einer anderen Adresse. Zudem kennen wir das Firmenzeichen von Nathan Ruben Fränkel.

In jedem Fall waren aber NR. Fränkel und Fränkel & Co. auch nicht der Hersteller von Dörtes Uhr, sondern nur die Uhrenhandlung.

Warten wir mal die Bilder ab, vielleicht erkennt einer unserer TU-Spezialisten den wirklichen Hersteller.

droba
Dörte
Beiträge: 2
Registriert: So 26. Jan 2014, 14:07

Re: Hilferuf

Beitrag von Dörte »

So ich hoffe jetzt klappt es. Wahnsinn, hier bekommt man ja schnell Hilfe.

Danke vorab:-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
petsch
Administrator
Beiträge: 1864
Registriert: So 15. Aug 2010, 18:10

Re: Hilferuf

Beitrag von petsch »

Hallo Dörte,
vielen Dank für die nachgereichten Fotos.
Die Uhr ist so um 1900 gemacht. Herstellungsland ist mit größter Wahrscheinlichkeit die Schweiz. Allerdings kann ich nicht genau sagen, welche Uhrenfabrik die Uhr hergestellt hat. Sie hat ein Brückenwerk, wie es einige Fabriken gebaut haben.
Hier ist gerade vor ein paar Tagen nach einer ähnlichen Uhr mit ähnlichem Werk gefragt worden :
http://dg-chrono.info/dg-chrono.de/foru ... =41&t=3144
und da habe ich das Werk der Uhrenfabrik FHF zugeordnet. Das könnte hier auch zutreffen, aber diese Werke haben als ein charakteristisches Merkmal meist abgerundete Ecken an der Aufzugsplatine. Das ist bei Deinem nicht der Fall. Deswegen bin ich nicht sicher.

F&Cie ist bei mikrolisk als Fränkel eingetragen, aber der Beitrag von Droba zeigt schon, dass es nicht immer so einfach ist, einen Hersteller mithilfe von Buchstaben zu finden.

Ist das F&Cie als normale Buchstaben im Gehäuse oder in anderer Form (eingerahmt oder ähnliches) ? Findet man es auch auf dem Werk ?
Sind noch andere Zeichen in der Uhr zu finden ?

Leider waren damals den Käufern irgendwelche Herstellerzeichen und Namen nicht so wichtig wie heute. Damals kaufte man seine Taschenuhr von dem Uhrmacher, dem man vertraute und nicht den Namen, den man aus der Werbung kannte.
Deshalb ist es heute manchmal so schwer eine Uhr zweifelsfrei zuzuordnen.

Gruß
Peter
Antworten