Heute war Flohmarkt

Welche Uhr, welches Werk ist das ?
Antworten
Benutzeravatar
errata
Beiträge: 202
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 21:36
Wohnort: 74722 Buchen
Kontaktdaten:

Heute war Flohmarkt

Beitrag von errata »

und nach längerer Zeit habe ich wieder etwas interessantes an Land gezogen.
Für kleines Geld bekam ich eine Primus von der Uhrenfabrik Villingen A.G., aber schaut euch die Bilder dazu selber an. Außer einer kaputten Scheibe, ist das Gehäuse noch gut in Schuss. Das Werk läuft zwar noch, aber es muss überholt werden. Da die Firma 1914 in Konkurs gegangen ist, ist die Uhr spätestens 1914 gebaut.
Photos von der Werksvorderseite reiche ich nach.
DSCF0182.JPG
DSCF0183.JPG
DSCF0184.JPG
DSCF0186.JPG
DSCF0187.JPG
DSCF0188.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Manfred
Ein goldener Schraubendreher erspart unnötige Kosten
petsch
Administrator
Beiträge: 1862
Registriert: So 15. Aug 2010, 18:10

Re: Heute war Flohmarkt

Beitrag von petsch »

Hallo Manfred,
schöne Uhr hast Du gefunden/gekauft. Meiner Meinung nach sind heute solche Uhren von dieser ehemals doch anscheinend großen Firma gar nicht so häufig zu finden, denn die drei Sterne als Zeichen sieht man selten.
Ursprünglich Gebr.Maier Villingen, aber mehr können Dir andere sagen, sofern Du es nicht selbst schon herausgefunden hast oder weisst.

Gruß
Peter
Benutzeravatar
errata
Beiträge: 202
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 21:36
Wohnort: 74722 Buchen
Kontaktdaten:

Re: Heute war Flohmarkt

Beitrag von errata »

@Peter: ich konnte im "schlauen Buch" nachschlagen, b.z.w. mittlerweile sind es ja schon 2 Bücher. Von dieser Machart habe ich mittlerweile 4 Uhren (HAU,Junghans,GB,und die Neue), und mir gefallen sie. Die Uhren sind alle so zwischen 1900 und 1910 gebaut und waren damals sicher sehr modern, wenn man einen Gründerzeitregulator dagegen hält.
Gruß Manfred
Ein goldener Schraubendreher erspart unnötige Kosten
Benutzeravatar
Gnomus
Beiträge: 818
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 22:43
Wohnort: Dresden

Re: Heute war Flohmarkt

Beitrag von Gnomus »

petsch hat geschrieben:Meiner Meinung nach sind heute solche Uhren von dieser ehemals doch anscheinend großen Firma gar nicht so häufig zu finden, denn die drei Sterne als Zeichen sieht man selten.
Ursprünglich Gebr.Maier Villingen, aber mehr können Dir andere sagen, sofern Du es nicht selbst schon herausgefunden hast oder weisst.

Gruß
Peter
So selten sind die 3 Serne ja auch nicht, Andreas PETER hatte sie ja damals übernommen. Und z.B. PETER-Wecker sind ja gar nicht so selten. Ich habe aber auch eine Pendeluhr mit von der Uhrenfabrik Villingen. Die hatte ich immer für PETER gehalten, bis ich eines besseren belehrt wurde. Aber dabei scheint es sich um eine Marriage zu handeln. Das Gehäuse ähnelt sehr den Pendulen, wie sie Jürgen schon oft gezeigt hat.
Gruß
Micha
Benutzeravatar
Gnomus
Beiträge: 818
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 22:43
Wohnort: Dresden

Re: Heute war Flohmarkt

Beitrag von Gnomus »

Hallo Manfred, kannst Du bitte mal ein vollständiges Bild von der Rückseite des Werks einstellen?
Gruß
Micha
Benutzeravatar
errata
Beiträge: 202
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 21:36
Wohnort: 74722 Buchen
Kontaktdaten:

Re: Heute war Flohmarkt

Beitrag von errata »

Gnomus hat geschrieben:Hallo Manfred, kannst Du bitte mal ein vollständiges Bild von der Rückseite des Werks einstellen?
Ich habe es versucht, aber bei diesen Lichtverhältnissen bringe ich da nicht viel zusammen.
DSCF0189.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Manfred
Ein goldener Schraubendreher erspart unnötige Kosten
petsch
Administrator
Beiträge: 1862
Registriert: So 15. Aug 2010, 18:10

Re: Heute war Flohmarkt

Beitrag von petsch »

Gnomus hat geschrieben:So selten sind die 3 Serne ja auch nicht, Andreas PETER hatte sie ja damals übernommen. Und z.B. PETER-Wecker sind ja gar nicht so selten.
Peter Wecker ? was ist das ?

Nein Scherz beiseite, ich meinte schon solche Wanduhren aus der Zeit. Die gibt es wohl, aber neben den vielen Junghans, Becker , Kienzle, fallen mir die drei Sterne selten auf.

Gruß
Peter
Benutzeravatar
Gnomus
Beiträge: 818
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 22:43
Wohnort: Dresden

Re: Heute war Flohmarkt

Beitrag von Gnomus »

errata hat geschrieben:Ich habe es versucht, aber bei diesen Lichtverhältnissen bringe ich da nicht viel zusammen.
DSCF0189.JPG
Das reicht mir schon aus, danke! Mir ging es vor allem die Ankerbrücke + Pendelfederbock.
Zuletzt geändert von Gnomus am Sa 9. Feb 2013, 20:53, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Micha
Benutzeravatar
Gnomus
Beiträge: 818
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 22:43
Wohnort: Dresden

Re: Heute war Flohmarkt

Beitrag von Gnomus »

petsch hat geschrieben: Nein Scherz beiseite, ich meinte schon solche Wanduhren aus der Zeit. Die gibt es wohl, aber neben den vielen Junghans, Becker , Kienzle, fallen mir die drei Sterne selten auf.

Gruß
Peter
Ja, da hast Du recht, von der Uhrenfabrik Villingen findet man viel weniger als von Junghans, G.B., Kienzle usw.
Gruß
Micha
Benutzeravatar
soaringjoy
Moderator
Beiträge: 1446
Registriert: Do 12. Aug 2010, 09:17
Wohnort: NRW

Re: Heute war Flohmarkt

Beitrag von soaringjoy »

Gratuliere, Manfred, ein "Sahnetörtchen"! :D

Die Halterung für den Werkschlitten ist eine dieser spannenden Versuchsgeschichten,
wie sie auch G.B. kurzfristig verwendete, als es noch keinen "GB Anker" gab.
Also Deine Uhr ist wohl deutlich vor 1910.

Aber, Manfred, die Bilder möchte ich gerne in mein Archiv nehmen, wenn Du erlaubst.

Das Werk nochmal in "schön scharf" von vorne und hinten - und den Gongträger in "gerade,
mit ohne Pendel". Kannst das machen? Es hat Zeit. ;)

J.
"tempus nostrum"
Antworten