eine praktische Frage wurmt mich schon etwas länger...
Hat man bei einer Großuhr ein Lager welches in der Platine so richtig unschön
eingelaufen ist und will dieses erneuern. Wie stellt man sicher dass sich die Lager
in den beiden Platinen nach der Erneuerung wieder genau gegenüber stehen. Nicht
dass die Welle später schief steht?
Bei einer Kleinuhr ist mir das klar, die beiden Platinen können auf der Drehbank in
mit Hilfe der Planscheibe aufgespannt und entsprechend zentriert werden...
Wie macht man dass bei einer Großuhr? (Ohne sich gleich eine entsprechende Maschine
zu kaufen?)
Danke und Gruß
Peter