mir ist eine Kunde Electronic zugelaufen. Die Uhr scheint noch im Originalzustand zu sein, denn der schwarze Batterieblock auf der Unterseite hat noch den Originalaufkleber von Kieninger und Obergfell (No. 825).
Jetzt stellt sich mir die Frage wie ich eine Funktionsprüfung durchführen kann ohne die Uhr zu beschädigen. Das Pendel schwingt frei und die mechanischen Funktionen scheinen in Ordnung, die Batterie ist natürlich leer.
In den Weiten des Internet habe ich gesehen, dass es wohl Ersatzaufnahmen/-gehäuse für moderne Batterien in Form der alten (Transistor?) Batterie gibt. Bevor ich aber so etwas bestelle, würde ich gerne feststellen, ob sich der Aufwand lohnt.
Kann mir bitte jemand von Euch einen Tipp geben? Vielen Dank!
Bei Bedarf mache ich auch gerne Bilder und stelle sie ein.
Gruß
