Junghans Regulator Modell "Roland"

Galerie und Allgemeines
Antworten
Benutzeravatar
Felix18
Beiträge: 460
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 21:11

Junghans Regulator Modell "Roland"

Beitrag von Felix18 »

Tja, da möchte man mal eine Uhr vorstellen und jetzt finde ich die Bilder des Urzustandes nicht mehr. :oops:
Gut, dann muß ich es so beschreiben:

Gehäuse mit weißer Farbe gestrichen, danach mit Klarlack ein Furnier drauf nachgebildet. War an sich nicht schlecht gemacht,
es hätte sogar original sein können. Nach vorsichtigem entfernen der Farbe an einer versteckten Ecke sah man dann, das
die Farbe nachträglich aufgebracht war, denn es kam das Holz in Nußbaum gebeizt, teils schwarz mattiert und Reste von Schellack zum Vorschein.
Innen war der kleine Regulator mit brauner Farbe "verschönt".
Aufsatz fehlte, sämtliche Puppen ebenso.
Da ich kein Freund von Abbeizern bin, habe ich zuerst versucht, die Farbe mittels Heißluftpistole zu entfernen. Funktionierte wie schon bei
anderen Sachen, die ich so schon gemacht habe, wunderbar.
Dabei kam unten dann die nächste Bescherung zum Vorschein - der Regulator scheint mal runter gefallen zu sein,
denn unten fanden sich Reparaturarbeiten mit reichlich Spachtelmasse, die mehr oder weniger durch die nachträglich aufgebrachte Farbe noch hielten.
Jetzt ohne Farbe hatten die Teile keine Lust mehr zu halten und verabschiedeten sich.
Wenn man nun vor so einem Trümmerhaufen sitzt, kann einem schon mal das Gefühl beschleichen, man muß jetzt heulen oder erst mal nen
Befreiungsschrei loslassen. Meine Frau kam ins Zimmer, sieht meine Mine und das Desaster und verabschiedete sich von mir erstmal für die nächsten Stunden ebenso.
Am nächsten Tag bekam mein Uhrmacher das Uhrwerk. Schließlich heißt es ja "Geteiltes Leid ist halbes Leid" :lol:
Naja, der Versuch ging nach hinten los.
Ergebnis:Werk fix und fertig - 5 Lager waren hin, Minutenradzapfen mußte rolliert werden, das Ankerrad eierte, sein Trieb edenso und der Zapfen war kaputt.
Das zur Bestandsaufnahme.
Nachdem viel Zeit vergangen ist, inzwischen hatte ich schon das Uhrwerk wieder in einem Top Zustand zurück, erhielt das Gehäuse wieder einen annehmbaren Zustand
und einen nach Originalunterlagen nachgebauten Aufsatz. Nächstes Problem, ich hatte für die Teile, wo die Puppen drauf gesetzt werden altes Weichholz verwendet.
Die Verzierungen da einzubringen war unmöglich, da das alte Holz trotz vorsichtigem fräsen mittels Dremel sich nicht bearbeiten lies. Die Verzierungen sind zu klein und das Holz zu weich /zu alt.
Also in das Holz einen passenden Ausschnitt gemacht, von den Zierleisten des Regulatorgehäuses einen Gipsabdruck gemacht und neue Zierleisten aus einer Spachtelmasse hergestellt.
Die Puppen dazu habe ich mir anfertigen lassen nach Maßangaben. Die habt Ihr schon in dem anderen Thread gesehen.
Jetzt hat der Regulator seinen Platz wieder an einer Wand bei mir gefunden und meldet sich zu jeder vollen Stunde. :)
Ein Bild habe ich noch vom Urzustand gefunden, allerdings nur zu öffnen mit "word pad"
Den Rest seht Ihr in meinem ersten gestaltetem "Videobild". Naja ich glaube jetzt, das Erstellen dieser kleinen Bastelei auf youtube gestaltete sich für mich
schwerer als das Regulatorgehäuse zu machen. :roll:
Also viel Spaß damit, mal schauen wer den "Gong" erkennt - das dürfte eigentlich nicht schwer werden. ;)

http://www.youtube.com/watch?v=p0EO5HDTZ-E
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
C.


*Sapere aude*
Benutzeravatar
Die Mysteriösen
Beiträge: 513
Registriert: Do 19. Aug 2010, 08:33
Wohnort: Wien

Re: Junghans Regulator Modell "Roland"

Beitrag von Die Mysteriösen »

Schön geworden!

Grad diese kleinen machen genau so viel Arbeit wie die Großen und sind oft schlecht behandelt oder kaputtrepariert.
Wir wissen, wovon wir sprechen (haben das gleiche Modell ohne Spielwerk, war ein Einzelteilen zerfallen nur noch von Lack zusammen gehalten, ausgemergelt kurz vor Mülltonne. Ein ähnlicher wartet noch im Keller...)


Aber zurück zur Melodie: nicht erkannt :( - kannst Du die Bildungslücke schließen?
LG
Silvia und Christian
---------------------------
Die Amerikaner glauben immer, sie seien uns Jahre, wenn nicht Jahrzehnte voraus. Dabei hinken sie uns 8 Stunden hinterher.
winne
Beiträge: 365
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 10:19

Re: Junghans Regulator Modell "Roland"

Beitrag von winne »

@ Felix 18

Hallo Felix

Toll hin bekommen!

Schöner Klang.
Dein Bericht ist ein guter Ansporn!

Gruß Winne
Benutzeravatar
Gnomus
Beiträge: 818
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 22:43
Wohnort: Dresden

Re: Junghans Regulator Modell "Roland"

Beitrag von Gnomus »

Felix18 hat geschrieben:Ein Bild habe ich noch vom Urzustand gefunden, allerdings nur zu öffnen mit "word pad"
und so sieht's aus: ;)
Junghans.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Micha
Benutzeravatar
Felix18
Beiträge: 460
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 21:11

Re: Junghans Regulator Modell "Roland"

Beitrag von Felix18 »

@ Gnomus, danke für das Einsetzen des Bildes.

@ Mysteriöse, Euch sei verziehen, da es ein deutsches Lied ist. Ich weiß aber, das es in Östereich zu diesem Thema
auch ein sehr bekanntes Lied gibt, denn Ihr habt da ebenso etwas "Großes" ;) :)
C.


*Sapere aude*
Benutzeravatar
soaringjoy
Moderator
Beiträge: 1446
Registriert: Do 12. Aug 2010, 09:17
Wohnort: NRW

Re: Junghans Regulator Modell "Roland"

Beitrag von soaringjoy »

Hallo Felix,

das kleine Kerlchen hast Du phantastisch hinbekommen!
Danke für's posten. Auch das Filmchen ist nett gemacht
durch die ruhige Kameraführung. Weniger ist manchmal mehr. ;)

Eine Bitte hätte ich aber doch.

Poste doch Bilder direkt hier ins Forum, damit sie erhalten
bleiben - einen Link zu YouTube o.ä. kannst Du dann immer
noch setzen.

J.
"tempus nostrum"
Benutzeravatar
Typ1-2-3
Beiträge: 1285
Registriert: So 22. Aug 2010, 19:10

Re: Junghans Regulator Modell "Roland"

Beitrag von Typ1-2-3 »

Schöne Uhr, und ein tolles Klangdokument. So bemerkt man erst die Besonderheit dieser Uhr.

Frank
karlo

Re: Junghans Regulator Modell "Roland"

Beitrag von karlo »

mpeg hochladen geht auch

Karlo
Benutzeravatar
Gnomus
Beiträge: 818
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 22:43
Wohnort: Dresden

Re: Junghans Regulator Modell "Roland"

Beitrag von Gnomus »

@Felix, Du wirst das Musikrätsel doch hoffentlich noch auflösen. Obwohl ich ein deutscher bin, und nicht mal total unmusikalisch, erkenne ich die Melodie auch nicht.
Gruß
Micha
Benutzeravatar
Felix18
Beiträge: 460
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 21:11

Re: Junghans Regulator Modell "Roland"

Beitrag von Felix18 »

Klar löse ich es noch auf. Ich warte damit aber noch bis Sonntag abend.

Tja, in meiner Jugend wurden die Fischer - Chöre und Heino schon belächelt,
aber eines hatten sie gemeinsam - sie haben unter anderem auch
deutsches Liedgut unter die Menschen gebracht.
Ich gebe mal einen Tip - Um das, was hier besungen wird, ranken sich
nebenbei gesagt auch einige Sagen. Dort lebte eine berühmte Frau, ein sehr
bekanntes Geschlecht und heute noch sind Schatzsucher unterwegs auf der Suche nach Gold. ;)


Jetzt noch 2 Bilder der Uhr, damit sie wie gewünscht im Forum integriert sind:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
C.


*Sapere aude*
Antworten