Als ich eine Batterie eingelegt habe drehte sich der Motor und der gesammte Anker wanderte auf der Achse nach hinten zurück und unterbrach den Kontakt am oberen Schleifkontakt indem eine Art Blattfeder nach oben drückte, die wiederrum den Schleifkontakt vom Kommutator hob. (über der Schnecke vom Motor gut zu sehen)
Allerdings hat dieses Uhrwerk keine Feder die gespannt werden kann; und es nacht auch nicht den Eindruck, dass dort mal irgendwo eine gewesen wäre.
Das hat mich schon verwundert...
Dreht man den Anker wieder zurück bis zum Anschla, fällt die Blattfeder wieder und der Schleifkontakt fällt wieder auf den Kommutator. Dadurch dreht, oder besser schiebt, sich der Anker wieder zurück bis der Kontakt wieder unterbrochen wird, aber kein Zahnrad wieder gedreht. Hat jemand eine Ahnung wie das ganze Gebilde funktionieren soll?

