Hallo soaringjoy,
auch Dir ein Dankeschön für den Willkommengruß.
Meine Erfahrung mit der Neueinstellung der Mysterieue habe ich in einem neuen Beitrag im Forum mal niedergeschrieben.
Ich denke, dass es da oft zu Mißerfolgen kommt, da ja "alles auf dem Kopf" steht. Der Schwingpunkt der Mysterieuse ...
Die Suche ergab 5 Treffer
- So 10. Apr 2011, 22:28
- Forum: Tisch- und Kaminuhren
- Thema: Mysterieuse von Junghans
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5358
- So 10. Apr 2011, 21:54
- Forum: Technik und Reparatur..
- Thema: Einregulieren einer Junghans Mysterieuse Schwingpendeluhr
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4838
Einregulieren einer Junghans Mysterieuse Schwingpendeluhr
Nach der Herstellung einer Lünette für die Mysterieuse
siehe: http://www.dg-chrono.info/dg-chrono.de/forum/viewtopic.php?f=21&t=1054
musste die Uhr neu justiert werden.
Die hierbei gemachten Erfahrungen möchte ich gerne weitergeben.
Im Grunde ist es ganz einfach, wenn man bedenkt, dass der ...
siehe: http://www.dg-chrono.info/dg-chrono.de/forum/viewtopic.php?f=21&t=1054
musste die Uhr neu justiert werden.
Die hierbei gemachten Erfahrungen möchte ich gerne weitergeben.
Im Grunde ist es ganz einfach, wenn man bedenkt, dass der ...
- Fr 8. Apr 2011, 22:20
- Forum: Tisch- und Kaminuhren
- Thema: Mysterieuse von Junghans
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5358
Re: Mysterieuse von Junghans
Hallo Droba, danke für Dein Willkommensgruß im Forum.
nervig werden möchte ich jetzt nicht, aber schon herauszufinden, ob die „echten“ Mysterieusen früher alle feuervergoldet waren. Wenn ich mich recht erinnere, war die Feuervergoldung im 19. Jahrhundert untersagt worden – und bis vor ein paar ...
nervig werden möchte ich jetzt nicht, aber schon herauszufinden, ob die „echten“ Mysterieusen früher alle feuervergoldet waren. Wenn ich mich recht erinnere, war die Feuervergoldung im 19. Jahrhundert untersagt worden – und bis vor ein paar ...
- Fr 8. Apr 2011, 21:10
- Forum: Tisch- und Kaminuhren
- Thema: Mysterieuse von Junghans
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5358
Re: Mysterieuse von Junghans
Hallo Karlo,
ich habe mich da etwas falsch ausgedrückt. Die Goldschmiede hat den Farbton gut hingekriegt – nur der gesamte Ring glänzte - wie neu. Ich glaube,. Das Problem ist, dass bei einer Vergoldung die zu vergoldeten Teile wohl nur gleichmäßig vergoldet werden können. Bei einer Feuervergoldung ...
ich habe mich da etwas falsch ausgedrückt. Die Goldschmiede hat den Farbton gut hingekriegt – nur der gesamte Ring glänzte - wie neu. Ich glaube,. Das Problem ist, dass bei einer Vergoldung die zu vergoldeten Teile wohl nur gleichmäßig vergoldet werden können. Bei einer Feuervergoldung ...
- Fr 8. Apr 2011, 20:06
- Forum: Tisch- und Kaminuhren
- Thema: Mysterieuse von Junghans
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5358
Mysterieuse von Junghans
Erst einmal einen guten Tag.
ich bin neu hier im Forum, 70 Jahre alt, Rheinländer (bei Koblenz) und möchte gerne eine Frage zu einer Junghans Mysterieuse Schwingpendeluhr stellen.
Siehe Foto1
Die Uhr hatte keine Lünette mehr. Also haben wir selbst eine gedreht.
Siehe Foto 2 Lünette drehen
Nun ...
ich bin neu hier im Forum, 70 Jahre alt, Rheinländer (bei Koblenz) und möchte gerne eine Frage zu einer Junghans Mysterieuse Schwingpendeluhr stellen.
Siehe Foto1
Die Uhr hatte keine Lünette mehr. Also haben wir selbst eine gedreht.
Siehe Foto 2 Lünette drehen
Nun ...