So, jetzt ist sie fertig!
Die meiste Arbeit hat das Holz gemacht. Das Ergebnis sieht man sehr. Und man fühlt es, denn vorher hatte das Holz die Oberfläche von Feuerholz. Und auf der Rückseite hatte sich sogar Furnier gelöst.
Und was hat sich innen getan?
Der Motor hatte ja nicht mehr die originale Wicklung, denn die war verschmort. Und irgendjemand hat dann was gebastelt, damit die Uhr mit hoher Spannung laufen konnte. Daher hat es mich nicht viel Überwindung gekostet, die Sache umzubauen. Ich habe einfach die alte Wicklung abgespult und "etwas" dickeren Draht genommen und die Spule umgewickelt. Statt 1350 Windungen mit 0,3mm kamen 385 Windungen mit 1mm drauf:
Jetzt wird sich mancher fragen, wie ich auf solche Daten komme. Ganz einfach: Ich hatte solche Uhren schon öfter in der Hand, auch welche, die auf 3 Volt laufen. Und wenn man weiß, wo so eine Uhr hängt, kann man einfach anrufen und nachfragen... Netterweise stehen die Daten auf dem Motor eingeprägt. Der Vollständigkeit habe ich auf dem Datenplättchen des Motors (von hinten) die neuen Daten eingeprägt.
Und so sieht die Spannungsversorgung aus:
Eingebaute Feuersicherheit, die Uhr kann ohne Gefahr betrieben werden!!!
Als Gimmik habe ich den fehlenden Schlüssel nach Schloss nachgemacht. Diesmal nicht aus Teilen zusammengelötet, denn der Schlüssel war wohl sehr klein. Alles mit Dreh- und Fräsbank, nicht besonders genau, aber von Länge und Art gut zu der Uhr passend.
Frank