Wann und wo könnte dieser Regulator hergestellt worden sein

Welche Uhr, welches Werk ist das ?
Antworten
Larsdaswars
Beiträge: 20
Registriert: Mo 1. Feb 2016, 12:37

Wann und wo könnte dieser Regulator hergestellt worden sein

Beitrag von Larsdaswars »

Schaut mal, habe Jahre drauf warten müssen, doch nun ist
dieser Regulator gereinigt und man kann das Zifferblatt wieder
erkennen .... Also im Gehäuse gibt es einen Hinweis, doch
dazu später .... :?: :!: :?: :!: :idea:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Larsdaswars
Beiträge: 20
Registriert: Mo 1. Feb 2016, 12:37

Re: Wann und wo könnte dieser Regulator hergestellt worden s

Beitrag von Larsdaswars »

Schade, hatte gehofft ich könnt hier etwas mehr über unser neues Familienmitglied erfahren. Na ja kann euch allerdings noch sagen, daß es ein Kienzle Regulator ist. Viel mehr weiß ich allerdings noch nicht außer das sie laut dem Kienzle Schild innen müsste das Teil in den Jahren von 1919 bis 1929 gebaut sein müsste. Jedenfalls nach unserer eigenen Recherche .... Würd mich freuen wenn uns jemand noch etwas mehr über die Uhr sagen könnte !!!
Schorsch
Beiträge: 139
Registriert: Sa 5. Jul 2014, 01:53

Re: Wann und wo könnte dieser Regulator hergestellt worden s

Beitrag von Schorsch »

Larsdaswars hat geschrieben:Schaut mal, habe Jahre drauf warten müssen, doch nun ist
dieser Regulator gereinigt und man kann das Zifferblatt wieder
erkennen .... Also im Gehäuse gibt es einen Hinweis, doch
dazu später .... :?: :!: :?: :!: :idea:
Wann ist später ????
Larsdaswars
Beiträge: 20
Registriert: Mo 1. Feb 2016, 12:37

Re: Wann und wo könnte dieser Regulator hergestellt worden s

Beitrag von Larsdaswars »

Wann ist später ????
Ja später war vorhin, also das mit dem Kienzle Schild, denn bisher wusste ich nur von einem anderen Hersteller, daß er diesen Regulator gebaut hat. Nun möchte ich natürlich gerne herausfinden, ja mmh vielleicht aus welcher Kollektion diese Uhr stammt und welche anderen Hersteller dasselbe Modell zu welcher Zeit gebaut haben.
Larsdaswars
Beiträge: 20
Registriert: Mo 1. Feb 2016, 12:37

Re: Wann und wo könnte dieser Regulator hergestellt worden s

Beitrag von Larsdaswars »

Nun dat Bild puuuh ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Der_Stromer
Beiträge: 571
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 09:21
Wohnort: 92272 Freudenberg (Oberpfalz)
Kontaktdaten:

Re: Wann und wo könnte dieser Regulator hergestellt worden s

Beitrag von Der_Stromer »

Grüß Gott, Du Rätselonkel.

Willst Du uns hier auf die Rolle nehmen?
Wenn Du wirklich an vernünftigen Antworten interessiert bist, solltest Du, statt mit uns Rätselraten spielen zu wollen, einige gute Bilder vom Werk zeigen.

Denn merke: Das Werk ist die Uhr und nicht der Hasenstall drum herum.
Hallo aus der Oberpfalz
Rolf-Dieter, der Stromer

http://www.rolf-dieter-reichert.de
Larsdaswars
Beiträge: 20
Registriert: Mo 1. Feb 2016, 12:37

Re: Wann und wo könnte dieser Regulator hergestellt worden s

Beitrag von Larsdaswars »

Ach komm echt wenn ihr mir zu ernsthaft seid und anscheinend wird eher umgekehrt ein Schuh draus, fühle mich von euch veräppelt, erst gar keine Antworten und nu solche anmache, traurig, dachte ich könnte hier Hilfe bekommen .... Vom werk gibt es erst in ein paar Tagen Bilder und das hat seine Gründe fertig, wenn es hier überhaupt noch Bilder gibt, den Rest habe ich in meiner letzten Antwort geschrieben, mehr weiß ich nunmal nicht ...
Schorsch
Beiträge: 139
Registriert: Sa 5. Jul 2014, 01:53

Re: Wann und wo könnte dieser Regulator hergestellt worden s

Beitrag von Schorsch »

Larsdaswars hat geschrieben:Ach komm echt wenn ihr mir zu ernsthaft seid und anscheinend wird eher umgekehrt ein Schuh draus, fühle mich von euch veräppelt, erst gar keine Antworten und nu solche anmache, traurig, dachte ich könnte hier Hilfe bekommen .... Vom werk gibt es erst in ein paar Tagen Bilder und das hat seine Gründe fertig, wenn es hier überhaupt noch Bilder gibt, den Rest habe ich in meiner letzten Antwort geschrieben, mehr weiß ich nunmal nicht ...

Jahrelang gewartet, und wenn nach drei Tagen das Hündchen noch nicht über das Stöckchen gesprungen ist, Beschwerde schreiben. Recht so

ja Lars - das wars
steffl62
Beiträge: 972
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 09:47
Wohnort: Wien

Re: Wann und wo könnte dieser Regulator hergestellt worden s

Beitrag von steffl62 »

Larsdaswars hat geschrieben:Ach komm echt wenn ihr mir zu ernsthaft seid und anscheinend wird eher umgekehrt ein Schuh draus, fühle mich von euch veräppelt, erst gar keine Antworten und nu solche anmache, traurig, dachte ich könnte hier Hilfe bekommen .... Vom werk gibt es erst in ein paar Tagen Bilder und das hat seine Gründe fertig, wenn es hier überhaupt noch Bilder gibt, den Rest habe ich in meiner letzten Antwort geschrieben, mehr weiß ich nunmal nicht ...
Und genau wegen dieser dämlichen Geheimnistuerei hab ich Dir zum Beispiel bisher nicht geantwortet. Ich hab's einfach nicht nötig mich von Dir auf die Probe stellen zu lassen. Das Spiel kansst Du gerne allein spielen.
Auch fertig.

lg Christian
.
Fragen, Korrekturen und Ergänzungen zu meinen Beiträgen sind ausdrücklich erbeten und gewünscht!
petsch
Administrator
Beiträge: 1862
Registriert: So 15. Aug 2010, 18:10

Re: Wann und wo könnte dieser Regulator hergestellt worden s

Beitrag von petsch »

Mein lieber Lars,
dann auch noch mein Kommentar als Moderator dazu.

Was denkst Du wieviele hunderte Modelle von solchen Uhren von verschiedenen Uhrenfabriken es gab ? Glaubst Du ernsthaft, man könnte nur nach dem Aussenbild auf Anhieb sagen, die Uhr ist von dem und dem und am 19.10.1929 nachmittags fertiggestellt ?
Selbst bei einem evtl. vorkommenden identischen Gehäuse, kann es vorkommen, dass eine andere Uhrenfabrik das Werk hergestellt hat und die Uhr verkauft hat.

Hier sind eine kleine Menge an Leuten, die opfern ihre Zeit kostenlos um anderen zu ihren Uhren etwas zu sagen. Oder hast Du irgendwo Deinen Obulus für unsere eingesetzte Zeit abgegeben ?

Nein, das ist kostenlos und in den meisten Fällen wird hier gern geholfen und es freut uns sogar, wenn Leute so wie Du kommen, die an Uhren interessiert sind.

Das mindeste, was man aber erwarten darf, ist, die Informationen zu bekommen, die schon vorhanden oder gefunden sind. Das wäre in dem Fall der Hinweis, dass ein Kienzle Schild in der Uhr ist und außerdem detailliertere Fotos. Sonst kommt man sich ehrlicherweise etwas verar.... vor.

Und ansonsten darfst Du Dich auch nicht wundern, wenn keine Antwort kommt. Vor allem, wenn Du auch noch von einem Hinweis schreibst, der später "kommt".

So, an Dir liegt es nun, ob wir ab hier einen neuen Anfang machen uns über Uhren auszutauschen oder ob Du Deine Infos zukünftig irgendwo anders suchst :shock:

Gruß
Peter

PS: Meiner Meinung nach ist die Uhr übrigens vom Aussehen her eher zum Ende der 20er oder sogar in den 30ern gebaut.
Antworten