Uhren wieder hübsch bekommen; Anfänger
Uhren wieder hübsch bekommen; Anfänger
Habe eine Frage ins Forum gestellt, aber leider scheint diese verschwunden zu sein. Daher versuche ich es nochmal in einer kürzeren Version:
Ich habe mittlerweile zwei Uhren, die ich nun gerne selber wieder hübsch machen möchte.
Werkzeug muss ich mir komplett neu anschaffen.
Brauche ich unbedingt ein Ultraschallbad, Trowalisiergerät oder wie sollte man als Anfänger da rangehen?
Von der Feder, wenn ich diese "Entspanne" (sollte ja mit dem normalen Aufdrehschlüssel gehen) kann ja dann auch nicht mehr viel Gefahr von ausgehen oder?
Die Uhren sind beide in etwa BJ 1900 rum.
Vielen Dank schonmal
Ich habe mittlerweile zwei Uhren, die ich nun gerne selber wieder hübsch machen möchte.
Werkzeug muss ich mir komplett neu anschaffen.
Brauche ich unbedingt ein Ultraschallbad, Trowalisiergerät oder wie sollte man als Anfänger da rangehen?
Von der Feder, wenn ich diese "Entspanne" (sollte ja mit dem normalen Aufdrehschlüssel gehen) kann ja dann auch nicht mehr viel Gefahr von ausgehen oder?
Die Uhren sind beide in etwa BJ 1900 rum.
Vielen Dank schonmal
-
- Moderator
- Beiträge: 1281
- Registriert: Fr 20. Aug 2010, 22:02
Re: Uhren wieder hübsch bekommen; Anfänger
Hallo kleimber,
dein Beitrag ist nicht verschwunden, aber da du ein neues Mitglied im DGC-Forum bist, musste dein erster Beitrag zunächst manuell freigeschaltet werden, was ja nun auch erfolgt ist. Erste Rückmeldungen gab es ja auch bereits
Siehe hier:
http://www.dg-chrono.info/dg-chrono.de/ ... 213#p30213
Schöne Grüße
Guido / KleineSekunde
dein Beitrag ist nicht verschwunden, aber da du ein neues Mitglied im DGC-Forum bist, musste dein erster Beitrag zunächst manuell freigeschaltet werden, was ja nun auch erfolgt ist. Erste Rückmeldungen gab es ja auch bereits

Siehe hier:
http://www.dg-chrono.info/dg-chrono.de/ ... 213#p30213
Schöne Grüße
Guido / KleineSekunde
Re: Uhren wieder hübsch bekommen; Anfänger
KleineSekunde hat geschrieben:Hallo kleimber,
dein Beitrag ist nicht verschwunden, aber da du ein neues Mitglied im DGC-Forum bist, musste dein erster Beitrag zunächst manuell freigeschaltet werden, was ja nun auch erfolgt ist. Erste Rückmeldungen gab es ja auch bereits
Siehe hier:
http://www.dg-chrono.info/dg-chrono.de/ ... 213#p30213
Schöne Grüße
Guido / KleineSekunde
Ja. .. Vielen Dank.
Kann gerne gelöscht werden

Re: Uhren wieder hübsch bekommen; Anfänger
Hallo,
Federn mit dem Aufziehschlüssel zu entspannen - das geht. Aber es ist durchaus sehr gefahrvoll.
Weil beim Umgreifen bei außer Funktion gesetztem Gesperr der normale Aufziehschlüssel enorme Kräfte auf Finger und Hände ausüben kann - und dies kann zu sehr ernsthaften Verletzungen führen!
Daher gibt es dafür zumindest sog. Abspannschlüssel. Die haben einen Sterngriff zum Anfassen und entsprechende Vierkanteinsätze für die Federkernwelle.
Walter d. J.
Federn mit dem Aufziehschlüssel zu entspannen - das geht. Aber es ist durchaus sehr gefahrvoll.
Weil beim Umgreifen bei außer Funktion gesetztem Gesperr der normale Aufziehschlüssel enorme Kräfte auf Finger und Hände ausüben kann - und dies kann zu sehr ernsthaften Verletzungen führen!
Daher gibt es dafür zumindest sog. Abspannschlüssel. Die haben einen Sterngriff zum Anfassen und entsprechende Vierkanteinsätze für die Federkernwelle.
Walter d. J.
Re: Uhren wieder hübsch bekommen; Anfänger
Vielen Dank für diesen Hinweis. Werde ihn beherzigen.walter der jüngere hat geschrieben:Hallo,
Federn mit dem Aufziehschlüssel zu entspannen - das geht. Aber es ist durchaus sehr gefahrvoll.
Weil beim Umgreifen bei außer Funktion gesetztem Gesperr der normale Aufziehschlüssel enorme Kräfte auf Finger und Hände ausüben kann - und dies kann zu sehr ernsthaften Verletzungen führen!
Daher gibt es dafür zumindest sog. Abspannschlüssel. Die haben einen Sterngriff zum Anfassen und entsprechende Vierkanteinsätze für die Federkernwelle.
Walter d. J.
Kauf ich sowas in der Bucht? So direkt konnte ich im inet nichts finden wo ich dann auch weiss das es was taugt
Re: Uhren wieder hübsch bekommen; Anfänger
Ich verwende zum Abspannen dieses Werkzeug:
http://www.rs-werkzeuge.de/Werkzeughalt ... 0-mm-M3-10
Braucht man für die Gewindebohrer ohnehin, ist wesentlich billiger als ein eigener Abspannschlüssel und funktioniert genauso gut wenn nicht sogar besser.
Gibt es auch in verschiedenen Größen.
lg Christian
http://www.rs-werkzeuge.de/Werkzeughalt ... 0-mm-M3-10
Braucht man für die Gewindebohrer ohnehin, ist wesentlich billiger als ein eigener Abspannschlüssel und funktioniert genauso gut wenn nicht sogar besser.
Gibt es auch in verschiedenen Größen.
lg Christian
.
Fragen, Korrekturen und Ergänzungen zu meinen Beiträgen sind ausdrücklich erbeten und gewünscht!
Fragen, Korrekturen und Ergänzungen zu meinen Beiträgen sind ausdrücklich erbeten und gewünscht!
Re: Uhren wieder hübsch bekommen; Anfänger
Hallo Christian!
Solch ein Werkzeug benutze ich auch zum entspannen der Feder und kann bestätigen das es Super funktioniert.Mit dem Aufzugsschlüssel habe ich auch schon eine schmerzhafte Erfahrung gemacht.
Gruß Detlef!
Ps.zu erwähnen wäre noch das man den Knebel beim abspannen herausnimmt so das man das Werkzeug mit der Hand umfassen kann
Solch ein Werkzeug benutze ich auch zum entspannen der Feder und kann bestätigen das es Super funktioniert.Mit dem Aufzugsschlüssel habe ich auch schon eine schmerzhafte Erfahrung gemacht.
Gruß Detlef!
Ps.zu erwähnen wäre noch das man den Knebel beim abspannen herausnimmt so das man das Werkzeug mit der Hand umfassen kann
Re: Uhren wieder hübsch bekommen; Anfänger
danke für die Antworten. Das Teil werde ich mir bestellen. Wie habt ihr zum Anfang Eure Uhren denn gereinigt? Ich würde gerne zumindest das Uhrwerk komplett zerlegen und das es so "neu" wie möglich aussieht. Mir gefällt der Glanz 

-
- Beiträge: 166
- Registriert: So 9. Jun 2013, 23:36
- Wohnort: Zetel
Re: Uhren wieder hübsch bekommen; Anfänger
Hallo kleimber,
ich hatte hier im Forum einen Beitrag über das Herrichten einer Wanduhr eingestellt http://dg-chrono.info/dg-chrono.de/foru ... =45&t=3591
Wenn Du Lust hast, dann lese Dir den Beitrag bitte in Ruhe durch.
Liebe Grüße
Ingo
ich hatte hier im Forum einen Beitrag über das Herrichten einer Wanduhr eingestellt http://dg-chrono.info/dg-chrono.de/foru ... =45&t=3591
Wenn Du Lust hast, dann lese Dir den Beitrag bitte in Ruhe durch.
Liebe Grüße
Ingo
Re: Uhren wieder hübsch bekommen; Anfänger
Hallo Ingo.Ankerhemmung hat geschrieben:Hallo kleimber,
ich hatte hier im Forum einen Beitrag über das Herrichten einer Wanduhr eingestellt viewtopic.php?f=45&t=3591.
Wenn Du Lust hast, dann lese Dir den Beitrag bitte in Ruhe durch.
Liebe Grüße
Ingo
Danke.
Der Linke lässt sich nicht anklicken
