Liebe Forummitglieder,
ich habe dieses Uhrwerk gekauft wegen des Zifferblatts, das jetzt eine andere Wanduhr ziert in meiner Sammlung
Sehr interessant finde ich den Rechen des Rechenschlagwerks, den ich in dieser Form noch nicht gesehen habe.
Mikrolisk weist das Firmenzeichen der Firma Schlenker & Kienzle zu.
Wer die Firmengeschichte kennt, kennt auch das ungefähre Herstellungsdatum des Uhrwerks.
Meine Uhrwerke mit einem Rechenschlagwerk haben einen Rechen, der/die in der Form nur der linken Hälfte des Rechens von Bild 1 c entsprechen.
Ich habe diesen Beitrag nur geschrieben, um den Rechen zu zeigen.
Sollte jemand etwas zu der Art des Rechens sagen können, dann freue ich mich.......es muß aber nicht sein.....
Sehr interessant ist die Einlage in dem Zifferblatt.
Ich habe bei Einlagen schon sehr viele Motive gesehen - überwiegend Blumenmotive -, aber dieses ist die absolute Ausnahme.
Lliebe Grüße
Ingo
aufwendiges Rechenschlagwerk in einem Kienzle - Uhrwerk
-
- Beiträge: 166
- Registriert: So 9. Jun 2013, 23:36
- Wohnort: Zetel
aufwendiges Rechenschlagwerk in einem Kienzle - Uhrwerk
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: aufwendiges Rechenschlagwerk in einem Kienzle - Uhrwerk
Hallo Ingo,
diese Art Rechenschlagwerk kenne ich von Standuhrwerken, oft nicht gemarkt. Die Werke sind recht robust und zuverlässig. Mehr kann ich leider auch nicht zu dem Thema beitragen.
Viele Grüße
Kurt
diese Art Rechenschlagwerk kenne ich von Standuhrwerken, oft nicht gemarkt. Die Werke sind recht robust und zuverlässig. Mehr kann ich leider auch nicht zu dem Thema beitragen.
Viele Grüße
Kurt
Re: aufwendiges Rechenschlagwerk in einem Kienzle - Uhrwerk
Selten gesehen. Diese Rechen sollen das Klacken und die Geräusche der Schlagwerkkadratur vermindern. Da gibt es bestimmt auch ein Patent zu.
Frank
Frank
- Der_Stromer
- Beiträge: 571
- Registriert: Fr 11. Jan 2013, 09:21
- Wohnort: 92272 Freudenberg (Oberpfalz)
- Kontaktdaten:
Re: aufwendiges Rechenschlagwerk in einem Kienzle - Uhrwerk

Gucks Du hier: Habe gerade so ein Werk auch auf dem Tisch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 166
- Registriert: So 9. Jun 2013, 23:36
- Wohnort: Zetel
Re: aufwendiges Rechenschlagwerk in einem Kienzle - Uhrwerk
Guten Abend Kurt, Frank und Rolf - Dieter,
ich danke Euch für eure Antwort.
Besonderen Dank an Rolf - Dieter für die Kopie des Patents.
Liebe Grüße
Ingo
ich danke Euch für eure Antwort.
Besonderen Dank an Rolf - Dieter für die Kopie des Patents.
Liebe Grüße
Ingo