In diesem Fall geht es um eine hochwertige Uhr, bei der die Pendelfeder fehlte. Der Ausschnitt für die Feder in der Federhalterung und der Pendelstange betrug 3,5mm, also viel mehr als bei handelsüblichen Federn (so gegen 1mm). Ein Beilegen mit Unterlegscheiben kam bei dieser hochwertigen Uhr nicht infrage. Außerdem ist das Pendel dieser Halbsekundenuhr äußerst schwer, mehrere Kilogramm.
Im Netz gab es eine originale Uhr, bei der die Pendelfeder mit der Halterung abgebildet war, und so konnten anhand der Abbildung und einer einfachen Verhältnisgleichung die Maße der Messinghalterung ermittelt werden. Die Stärke war mit jeweils 3,5mm gegeben, die Breite war 12mm, die Höhe jeweils 10mm. Aufgrund des Gewichts der Pendellinse habe ich eine Pendelfederdicke von 0,12mm gewählt, also ziemlich stark.
Es wurde Messing gewählt, welches zusammen mit einer Pendelfederstärke eine Dicke von 3,5mm ergab. Dazu musste ein Messingblech plan abgedreht werden, bis sich die passende Stärke ergab. 2 Stücke wurden maßgenau rechteckig ausgesägt und -gefeilt. Anschließend wurden die Bohrungen für die Verschraubung angezeichnet. Weil sich die Anrisslinien schlecht auf dem Messing abzeichnen, habe ich die Platten mit Edding geschwärzt und anschließend angerissen.

Nach dem Bohren und der Anfertigung der Gegenplatten wurden Gewinde (M1,6) geschnitten, die Schraubenköpfe versenkt und die jeweiligen Messingstücke fertiggestellt.

Um alles richtig zuordnen zu können, bekamen die Messingstücke Markierungsbohrungen. Übrigens wie im Original, also war das auch keine Maschinenfertigung.
Das Pendelfederblech wurde ähnlich wie das Messing geschwärzt und angerissen

und anschließend mit einer normalen Schere ausgeschnitten. Die gute Schneiderschere sollte man natürlich nicht nehmen, mit einer normalen Schere geht das aber sehr gut, besser als mit einer Säge oder Blechschere.
Das anschließende Lochen muss sehr präzise erfolgen, dazu gehört auch das Entgraten der Löcher. Besonderes Augenmerk muss man darauf legen, dass die Löcher beider Pendelfederstreifen genau fluchten.

Anschließend wird alles montiert, und die Pendelfeder ist fertig.

Frank