kleine taschenuhr

Welche Uhr, welches Werk ist das ?
Antworten
Horus
Beiträge: 16
Registriert: So 6. Apr 2014, 15:02

kleine taschenuhr

Beitrag von Horus »

hallo gemeinde,
wer kann mir helfen?
ich habe kürzlich eine kleine taschenuhr in die hände bekommen mit einer bildmarke " Pfau/Vogel auf Kugel/Kreis".Lt.mikrolisk wird diese uhr a.levaillant (schweiz/frankreich) zuge-
schrieben.mehr konnte ich bisher leider nicht herausfinden.ich hätte nun gerne gewußt wo ich mehr informationen zur uhr herbekommen bzw.kann mir einer von euch dazu
was sagen z.b. über a.levaillant(d) und wie alt könnte die uhr sein.
holli
Beiträge: 213
Registriert: So 12. Sep 2010, 21:19
Wohnort: München

Re: kleine taschenuhr

Beitrag von holli »

Bilder sagen mehr als tausend Worte ;)
also zeig sie :!:
Gruß
Günther
walter der jüngere

Re: kleine taschenuhr

Beitrag von walter der jüngere »

Hallo,

es gibt einige Bücher über Taschenuhren - und es gibt einige Bücher über die Uhrmacher aus Frankreich bzw. aus der Schweiz.
Man muss diese Bücher nicht gleich kaufen, nur um etwas zu dieser einen Uhr herauszufinden.
Da Du gefragt hast, wo Du weitere Informationen zu Deiner Uhr finden könntest - leih Dir doch die entsprechenden Bücher einfach aus. Die DGC-Bibliothek ist dafür natürlich prädestiniert, denn dort sind sehr viele Bücher zu diesen Themen zu finden. Du kannst es aber auch in einer Bibliothek in Deiner Nähe probieren - denn viele Bücher sind auch per Fernleihe dorthin zu bekommen.
Welche Bücher für Deine Uhr am ehesten entsprechende Informationen enthalten könnten - schau Dir das Verzeichnis "Bücherbestand" auf der DGC-Homepage an.
Hier der Link dazu:
http://www.dg-chrono.de/index.php/bibli ... uchbestand

Natürlich kannst Du auch Anfragen direkt an die DGC-Bibliothek stellen, dort stellt man Dir entsprechende Informationen dazu auch zusammen, allerdings nur gegen Gebühr.
Wie hoch so eine Gebühr ist, lässt sich am besten per direkter Anfrage an die Bibliothek vorab klären.
Dort sind wirklich fachkundige Leute vor Ort, die kennen sowohl den Bücherbestand, wissen aber auch, worin man wonach schauen könnte, haben Erfahrung und sind sehr hilfsbereit.
Natürlich kann man in dieser Bibliothek auch direkt zu den Öffnungszeiten vorbeischauen.
Am besten wäre es aber, sich vorher anzumelden.

Viel Erfolg!

Walter d. J.

P.S.: Natürlich - gute, aussagekräftige Digitalbilder (also keine womöglich sogar noch verwackelten Bilder von einer Handykamera) von der Uhr sollten für so eine Recherche selbstverständlich zur Verfügung stehen. Dann lässt sich bestimmt mehr herausfinden, als nur der Feingehalt des Gehäusees lt. Stempel...
Leider, und dies vorweg: Viele der unsignierten Werke lassen sich nicht bzw. nicht eindeutig einem bestimmten Hersteller zuordnen. Aber das ungefähre Alter, die ungefähre Herkunft, eventuell enthaltene Besonderheiten, Qualitätsmerkmale usw. lassen sich auf diesem Wege schon feststellen. Und wäre doch schon mal was, oder?
Antworten