Zufällig hatte ich bei meinem letzten Flohmarktgang eine Digitalkamera dabei und konnte das festhalten. In meiner Uhrensammlung habe ich mehrere Uhren, die ein nicht gemarktes Amerikanerwerk haben und einen Stabgong mit mehreren Stäben besitzen. Der Gong hat (natürlich) keinen Namen sondern nur ein Logo in Form einer Harfe.
Durch Zufall habe ich dann diese Uhr gefunden (aber nicht gekauft) und ich denke, damit ist das Rätsel gelöst.
Ich lasse die Bilder sprechen.
Der Gong mit der Harfe
Der Gong mit der Harfe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Manfred
Ein goldener Schraubendreher erspart unnötige Kosten
Ein goldener Schraubendreher erspart unnötige Kosten
- Die Mysteriösen
- Beiträge: 513
- Registriert: Do 19. Aug 2010, 08:33
- Wohnort: Wien
Re: Der Gong mit der Harfe
Ich würde eher Lyra zu der Gongmarke sagen, das verbinde ich aber wieder mit Mauthe...
Kann es sein, dass verschiedene Hersteller dieselbe Gongmarke verwendet haben?
Kann es sein, dass verschiedene Hersteller dieselbe Gongmarke verwendet haben?
LG
Silvia und Christian
---------------------------
Die Amerikaner glauben immer, sie seien uns Jahre, wenn nicht Jahrzehnte voraus. Dabei hinken sie uns 8 Stunden hinterher.
Silvia und Christian
---------------------------
Die Amerikaner glauben immer, sie seien uns Jahre, wenn nicht Jahrzehnte voraus. Dabei hinken sie uns 8 Stunden hinterher.