Pendelverlängerung für ein Japy - Uhrwerk

Funktion, Ratschlaege, Fragen,.....
Forumsregeln
Falls hier theoretische Hilfen angeboten werden, so sollen und können sie keinen Uhrmacher ersetzen. Sie sind ohne jede Garantie oder Gewähr und jeder muss selbst wissen, was er sich zutrauen kann und dass man mit einem Selbstversuch evtl. leichtfertig die Uhr zerstören könnte. Vor allen Dingen wertvolle Uhren gehören in die Hand eines Fachmanns. Vielleicht sogar eines Fachmanns hier aus dem Forum. Laien sollten unbedingt den oben angepinnten Hinweis über Uhrenfedern lesen.
Antworten
Ankerhemmung
Beiträge: 166
Registriert: So 9. Jun 2013, 23:36
Wohnort: Zetel

Pendelverlängerung für ein Japy - Uhrwerk

Beitrag von Ankerhemmung »

Guten Abend liebe Forummitglieder,

ich habe letzte Woche ein Uhrwerk der Firma Japy gekauft, bei dem die Pendelverlängerung fehlt - wußte ich beim Kauf.
1 - Uhrwerk Vorderansicht.jpg
2 - Uhrwerk Rückseite.jpg
3 - Uhrwerk Draufsicht.jpg
3 a - Teilansicht Anker.jpg
4 - Pendel.jpg
5 - Pendelaufhängung.jpg
Die Abmessungen der Platinen: 92 x 92 mm.
Das Bild 3 a - der Abstand zwischen den roten Strichen beträgt 9 mm und zwischen den grünen Strichen 3,5 mm.
Bild 4 - die Pendellänge beträgt 420 mm.
Bild 5 - die Pendelaufhängung ist rund, Durchmesser 5 mm, Länge 11 mm.
Meine Bitte: kann mir bitte jemand sagen, wie eine Pendelverlängerung für ein Uhrwerk der Firma Japy aussieht und eventuell ein Bild einstellen, wenn es geht mit Maßen.
Die runde Pendelaufhängung könnte notfalls durch einen Haken ersetzt werden.....
Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
Liebe Grüße

Ankerhemmung
Ingo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Felix18
Beiträge: 460
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 21:11

Re: Pendelverlängerung für ein Japy - Uhrwerk

Beitrag von Felix18 »

Hallo,
ich würde erstmal austesten, welche Gesamtpendellänge Du für das Uhrwerk überhaupt brauchst,
denn ich wäre mir nicht ganz sicher, ob das Pendel überhaupt zum Werk gehört. Wenn doch, dann
brauchst Du nur noch die Pendelfeder in der entsprechenden Länge und am Pendel oben statt des Zylinders einen Haken.
Ich habe bis jetzt bei solchen Japy Werken noch keine Pendelverlängerung gesehen, wie Du sie suchst
Mal schauen, was die Profis hier dazu noch sagen können.
C.


*Sapere aude*
Benutzeravatar
Gnomus
Beiträge: 818
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 22:43
Wohnort: Dresden

Re: Pendelverlängerung für ein Japy - Uhrwerk

Beitrag von Gnomus »

Mir kommt die Gabel etwas seltsam vor. Vielleicht täuscht es, aber auf den Fotos sieht es so aus, als wenn die da vorne zwei "Zinken" abgeschnitten worden wären. Das würde auch zu Felix' Antwort passen. Wenn nämlich das Pendel an einem Pendelfederbock an der Rückwand des Uhrkastens (normalerweise der Werkstuhl mit Gong) befestigt wurde, müßte die Gabel nach hinten geöffnet sein, um die Pendelstange aufzunehmen. Und zwar genau dort, wo ich mir zwei fehlende Zinken vorstellen könnte. Um mehr darüber zu sagen, müßte man sich natürlich die Gabel genauer betrachten. Und wo würde die Pendelstange bei Aufhängung im Uhrkasten auf die Gabel treffen?
Gruß
Micha
Ankerhemmung
Beiträge: 166
Registriert: So 9. Jun 2013, 23:36
Wohnort: Zetel

Re: Pendelverlängerung für ein Japy - Uhrwerk

Beitrag von Ankerhemmung »

Guten Abend Felix18 und Gnomus,

ich habe gestern Abend sehr lange im Internet gebuddelt und bin bei einer Internetplattform fündig geworden.
Eingestellt ist eine große Wanduhr von Japy Frères, bei der auch die Rückseite des Uhrwerks mit (!) Pendelverlängerung gezeigt wird - http://r.ebay.com/kSNLnc.
Es gibt sie also, obwohl mir jetzt schon klar ist, daß ich diese Art von Pendelverlängerung wahrscheinlich nirgends auftreiben werde.
Deshalb habe ich heute einen Versuch mit einer umgebauten Gustav - Becker - Pendelverlängerung unternommen, und, man glaubt es kaum, das Uhrwerk funktioniert.
Aufgrund des großen Pendels habe ich eine ungeteilte Pendelfeder genommen und die kleine runde Pendelaufhängung durch eine aufschraubbare Pendelaufhängung von GB ersetzt.
Das Uhrwerk ist sehr verstaubt und muß gereinigt werden.
Wenn dann alles nach der Reinigung wieder schön zusammengebaut ist, dann werde ich mich wieder in diesem Thread melden.
Bis dahin.....
Liebe Grüße
Ankerhemmung
Ingo
Benutzeravatar
Gnomus
Beiträge: 818
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 22:43
Wohnort: Dresden

Re: Pendelverlängerung für ein Japy - Uhrwerk

Beitrag von Gnomus »

Ankerhemmung hat geschrieben:..., und, man glaubt es kaum, das Uhrwerk funktioniert.
Ich glaub Dir das schon, ich mache selbst auch oft solche Provisorien.
Gruß
Micha
Benutzeravatar
Der_Stromer
Beiträge: 571
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 09:21
Wohnort: 92272 Freudenberg (Oberpfalz)
Kontaktdaten:

Re: Pendelverlängerung für ein Japy - Uhrwerk

Beitrag von Der_Stromer »

Ich habe eben eine solche Japy Freres Uhr bei mir, die noch der Aufarbeitung harrt :shock: .
3327-Hintere-Platine.jpg
Aber zumindes Bilder vom Pendel und der Pendelverlängerung kann ich hier einstellen. Die Masse lassen sich vom Millimeterpapier abnehmem und die Pendelverlängerung gut aus 1mm Messingblech zurecht Sägen.
Pendel.JPG
Pendel-mit-Verlaengerung.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hallo aus der Oberpfalz
Rolf-Dieter, der Stromer

http://www.rolf-dieter-reichert.de
petsch
Administrator
Beiträge: 1862
Registriert: So 15. Aug 2010, 18:10

Re: Pendelverlängerung für ein Japy - Uhrwerk

Beitrag von petsch »

@ Rolf-Dieter
Dein Werk hat, so wie es aussieht ein Kurzpendel etwa wie eine Pendule. Wahrscheinlich stammt es, wenn ich die drei Abdrücke von wahrscheinlich Werkshalterungen richtig deute, aus einer runden oder ovalen Uhr in Art einer OEIL DE BOEUF.

Das Werk von Ingo könnte aber aus einer Uhr in Art unserer deutschen Regulatoren stammen und damit ein längeres Pendel besessen haben. Er hat ja auch ein längeres Pendel mit abgebildet was dann ja wahrscheinlich dabei war.

Trotzdem kann natürlich die Pendelverlängerung von den Maßen her die gleiche sein und er kann sie nachbauen.

Gruß
Peter
Benutzeravatar
Der_Stromer
Beiträge: 571
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 09:21
Wohnort: 92272 Freudenberg (Oberpfalz)
Kontaktdaten:

Re: Pendelverlängerung für ein Japy - Uhrwerk

Beitrag von Der_Stromer »

@ Peter, genau das meinte ich. Die Pendelverlängerung wird wohl bei allen diesen Uhren in etwa gleich gewesen sein.

Und ja, das Werk ist aus einer OEIL DE BOEUF, die ich demnächst - wenn ich mal wieder Zeit habe, bin ja Rentner ;) - vorstellen.
Hallo aus der Oberpfalz
Rolf-Dieter, der Stromer

http://www.rolf-dieter-reichert.de
Ankerhemmung
Beiträge: 166
Registriert: So 9. Jun 2013, 23:36
Wohnort: Zetel

Re: Pendelverlängerung für ein Japy - Uhrwerk

Beitrag von Ankerhemmung »

Guten Abend Rolf-Dieter und Peter,

der Verkäufer der Japy - Wanduhr hat mir heute geantwortet. Leider hat er keine einzelne Pendelverlängerung, jedoch hat er mir die Länge der Original-Pendelverlängerung mit 101 mm angegeben und mich auf das Bild der Rückseite des Uhrwerks verwiesen.
Das Zifferblatt hat einen Durchmesser von 185 mm (einschließlich Zierring), das Pendel bringt stolze 420 mm an Länge und die Pendellinse ist mit einem Durchmesser von 140 mm auch nicht gerade als klein zu bezeichnen.
Jetzt die Bilder dazu
3 - Zifferblatt vorher.jpg
4 - Zifferblatt nachher.jpg
1 - Pendellinse vorher.jpg
2 - Pendellinse nachher.jpg
Meine Lösung des Problems
1 - Pendelverlängerung mit Pendelaufhängung.jpg
1 a - Pendelverlängerung mit eingehängter Pendelaufhängung.jpg
2 - Uhrwerk, Rückseite mit Pendelverlängerung.jpg
Ich habe von einer Gustav - Becker - Pendelverlängerung den Haken abgeschraubt und etwas gekürzt - roter Strich.
Das obere Ende wurde dann an beiden Seiten etwas gefeilt, damit ein schlanker Haken drauf paßte und dieser dann festgelötet.
Weiter unten - grüner Strich - habe ich zwei Millimeter abgefeilt. Nun kann aufgrund des schmalen Hakens die Pendelverlängerung von unten durchgeschoben werden und oben in der Pendelfedel eingehakt werden.
Die Führung in der Mitte der Pendelverlängerung habe ich etwas zur Seite gebogen, da der Ankerhaken innen einen Durchmesser von 3,5 mm hat, der Stab der Pendelverlängerung jedoch nur 2 mm mißt. Etwas synthetisches Gleit- und Wälzlagerfett an die Seiten, damit nichts hakt.....
Die auf Bild 2 gezeigte Pendelverlängerung mit eingehängter Pendelaufhängung ist insgesamt 100 mm lang und auf Bild 3 ist schön zu sehen, wie alles paßt.
Ein schönes Gehäuse in passender Größe - der Ausschnitt für das Zifferblatt beträgt 190 mm - habe ich bereits vor etlicher Zeit mal gekauft.
Nun wird erst das Uhrwerk gereinigt - sehr verstaubt - und nach Abschluß der Arbeiten stelle ich Euch alles vor.
Kann aber noch etwas dauern.....
Liebe Grüße
Ingo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ankerhemmung
Beiträge: 166
Registriert: So 9. Jun 2013, 23:36
Wohnort: Zetel

Re: Pendelverlängerung für ein Japy - Uhrwerk

Beitrag von Ankerhemmung »

Guten Abend Rolf - Dieter,

ich habe völlig vergessen, mich bei Dir für Deine Antwort zu bedanken.
Besteht die Möglichkeit, daß Du mir das Bild mit der Pendelverlängerung an meine email - Adresse sendest?
Vielen Dank und liebe Grüße
Ingo
Antworten