Bitte um Info's zu Uhr & Werk

Welche Uhr, welches Werk ist das ?
Antworten
katerkarlo74
Beiträge: 7
Registriert: Sa 12. Jul 2014, 15:30

Bitte um Info's zu Uhr & Werk

Beitrag von katerkarlo74 »

Hallo,
Kann mir von euch jemand Informationen geben zu der Uhr & dem Werk ?
Leider habe ich keine Ahnung von Uhren möchte jedoch wissen was ich da in den Händen halte.
Mich Interessiert der Hersteller/Uhrmacher sowie Baujahre/Epoche oder auch was man dafür bekommen kann.
Hier einige Bilder des guten Stück:
werk.jpg
werk2.jpg
werk3.jpg



MfG Dennis

edit petsch : Zu Fotos und Wertschätzung siehe Erklärung hier : http://dg-chrono.info/dg-chrono.de/foru ... 369#p26369
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von petsch am Sa 12. Jul 2014, 23:47, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Fotos als Anhang umgelagert
Benutzeravatar
droba
Beiträge: 839
Registriert: So 22. Aug 2010, 21:39

Re: Bitte um Info's zu Uhr & Werk

Beitrag von droba »

Hallo Denis und willkommen im Forum,

das ist das Werk und Zifferblatt eines französischen Einsteckwerkes, vermutlich aus einem Alabaster-Gehäuse. Diese Werke und Uhren wurden sehr lange und in vielfacher Variation hergestellt und auch ins Ausland exportiert. Man kann sie überall antreffen.

Befinden sich auf dem Werk irgendwelche Stempel oder Zeichen, das könnte etwas helfen, weitere Angaben zu machen.

droba
katerkarlo74
Beiträge: 7
Registriert: Sa 12. Jul 2014, 15:30

Re: Bitte um Info's zu Uhr & Werk

Beitrag von katerkarlo74 »

Nein, keine Stempel, nur die 3 Buchstaben,
welche man auf dem 2ten Foto sieht.
MfG Dennis
Benutzeravatar
Andy62
Beiträge: 273
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 11:30
Wohnort: Weserbergland

Re: Bitte um Info's zu Uhr & Werk

Beitrag von Andy62 »

Also vorne auf dem Ziffernblatt steht auch schon mal etwas evtl. Tardy und noch etwas, kann man aber von
den Fotos nicht erkennen. Dann auf dem Werk ACD und Ziffern, leider nicht fotografiert.
Man sollte dann schon alles angeben, wenn man etwas über das Uhrwerk in Erfahrung bringen möchte.
Evtl. auch wo man es bekommen hat, ob ein Gehäuse dazu gehört usw.
So kann man ausser was droba geschrieben hat nicht viel weiter dazu sagen ausser das es ein Schlagwerk hatte und
das Pendel auf jeden Fall fehlt.

Andy
petsch
Administrator
Beiträge: 1862
Registriert: So 15. Aug 2010, 18:10

Re: Bitte um Info's zu Uhr & Werk

Beitrag von petsch »

Hallo Dennis,
ein bisschen kann man noch zu dem Werk schreiben, nämlich, dass das Werk wohl vor 1850/60 gebaut worden ist, denn das ist ein Werk für ein fadenaufgehängtes Pendel. Und nach dieser Zeit hingen die Pendel an einer Metallfeder. Die Federaufhängung sieht aber anders aus als die auf Deinem Werk.

In der Mitte des Zifferblattes kann man zwar ein paar Empiremotive erkennen, aber für die Empirezeit ist mir der Bronzering etwas zu grob ausgebildet. Also denke ich dass das Werk um 1850 entstanden ist. Es könnte, wie Droba schreibt, sehr gut aus einem weißen Alabastergehäuse stammen. Darin findet man nämlich öfter mal solche Werke mit Bronzering und Bronzeverzierungen.


Gruß
Peter
Antworten