Hersteller gesucht

Welche Uhr, welches Werk ist das ?
Antworten
Uhrenbastler

Hersteller gesucht

Beitrag von Uhrenbastler »

Ich erwäge, diese Uhr zu kaufen...kann mir jemand den Hersteller identifizieren ?
Der Verkäufer sagt, er findet keinen Hinweis.

Kann jemand helfen ?

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 6-240-3234
uhrzwerg
Beiträge: 11
Registriert: Di 23. Nov 2010, 14:48

Re: Hersteller gesucht

Beitrag von uhrzwerg »

Hallo also Zifferblatt und sonstiger Stil ist ähnlich meiner Suevia Uhr ich würde daher auf pi mal Daumen 1950 tippen.
LG Ralph
KleineSekunde
Moderator
Beiträge: 1281
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 22:02

Re: Hersteller gesucht

Beitrag von KleineSekunde »

Hallo Uhrenbastler,

zum Hersteller der Uhr kann ich leider keine Hinweise geben, aber ist der Hersteller denn wichtig für die Kaufentscheidung?

Detaillierte Fotos vom Gehäuse und vom Uhrwerk sind ja wohl vorhanden. Bei entsprechendem Interesse wäre es für mich wichtiger zu erfahren, ob die Uhr funktionstüchtig ist. Dies scheint nach den Beschreibungen des Verkäufers nicht der Fall zu sein, da er ja auch explizit "Bastler" anspricht, weil die Uhr bei ihm eben nicht funktioniert...

Auf dem ersten Foto scheint das Pendel auch schräg im Kasten zu liegen. Ist die Pendelfeder in Ordnung?

Eine Reparatur würde ich hier also auf jeden Fall einkalkulieren. Eventuell ist das Problem nur eine beschädigte Pendelfeder, es könnten aber auch deutlich größere Schäden (eingelaufene Lager, abgebrochene Zähne,...) vorhanden sein...

Bei entsprechendem Interesse an der Uhr würde ich also eher die technischen Dinge abfragen, um zu klären, ob eine Reparatur mit eigenen Mitteln machbar wäre oder nicht und ob ich bereit wäre, eventuelle Reparaturen zu bezahlen - dann aber ganz unabhänig vom Hersteller der Uhr...

Schöne Grüße

Guido / KleineSekunde
Benutzeravatar
soaringjoy
Moderator
Beiträge: 1446
Registriert: Do 12. Aug 2010, 09:17
Wohnort: NRW

Re: Hersteller gesucht

Beitrag von soaringjoy »

Das Uhrwerk ist EMES = "MS" = Müller - Schlenker

J.
"tempus nostrum"
Uhrenbastler

Re: Hersteller gesucht

Beitrag von Uhrenbastler »

Das ist mir schonmal ne Hilfe.
Leider läßt der Vk nicht mit sich handeln und die Uhr ist mir eigentlich zu teuer

Was meint ihr zum Baujahr dieser Uhr ?
Ankerhemmung
Beiträge: 166
Registriert: So 9. Jun 2013, 23:36
Wohnort: Zetel

Re: Hersteller gesucht

Beitrag von Ankerhemmung »

Liebe Forummitglieder,

alle, die auf den Beitrag von uhrenbastler geantwortet haben,

ich stelle drei Bilder eines Uhrwerks der polnischen Firma Metron ein, die seit 1951 auch Wanduhren herstellt.
1 - Uhrwerk Rückseite.jpg
2 - Uhrwerk Rückseite, Teilansicht Haken des Ankers.jpg
3- Uhrwerk Rückseite, Teilansicht.jpg
Ich besitze zwei Uhren mit diesem Uhrwerk, ...und sie laufen wie die Bienchen.....auf die Minute genau....
Liebe Grüße
Ingo
Ankerhemmung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Uhrenbastler

Re: Hersteller gesucht

Beitrag von Uhrenbastler »

Ja das ist definitiv das Werk aus der Uhr, die ich da gepostet habe...also nix für mich...schade
Benutzeravatar
soaringjoy
Moderator
Beiträge: 1446
Registriert: Do 12. Aug 2010, 09:17
Wohnort: NRW

Re: Hersteller gesucht

Beitrag von soaringjoy »

Tja, wenn man denn so reagieren möchte, bitte schön.

Metron baute nach dem 2. WK Uhrwerke auf den Maschinen, die von deutschen Herstellern
übernommen wurden.
Demnach heißt es nicht, dass die ursprüngliche Uhr einen Metron ist.

J.
"tempus nostrum"
petsch
Administrator
Beiträge: 1862
Registriert: So 15. Aug 2010, 18:10

Re: Hersteller gesucht

Beitrag von petsch »

Ankerhemmung hat geschrieben: Ich besitze zwei Uhren mit diesem Uhrwerk, ...und sie laufen wie die Bienchen.....auf die Minute genau....
Hallo Ingo,
es würde mich sehr interessieren (und andere wahrscheinlich auch) wie diese Uhren aussehen. Und zwar nicht nur, die mit diesem Werk, sondern die, die auch zweifelsfrei Metron zugeordnet werden können. Die also Metron signiert sind.

Ich kann mir nämlich kaum vorstellen, dass die Uhr aus der ebay-Kleinanzeige nach 1951 hergestellt wurde.

Gruß
Peter
Ankerhemmung
Beiträge: 166
Registriert: So 9. Jun 2013, 23:36
Wohnort: Zetel

Re: Hersteller gesucht

Beitrag von Ankerhemmung »

Guten Tag Peter,

ich habe Deine Anfrage nicht vergessen und antworte erst heute.
Dank meiner Nachbarin, einer gebürtigen Polin, haben wir eine Seite im polnischen Internet gefunden, die von der Uhrenproduktion der Firma Metron ab 1951 schreibt.
Diese Seite wird momentan von meiner Nachbarin übersetzt.
Sobald ich diese Übersetzung habe - wir wohnen im gleichen Haus - werde ich den Text hier einstellen.
Bilder meiner beiden Uhren stelle ich dann auch ein.
Eine Frage: wie viele Bilder - ca. 150 kB - darf ich einstellen?
Bis später.
Liebe Grüße
Ingo
Antworten