Art-Déco-Wandregulator

Galerie und Allgemeines
Antworten
Benutzeravatar
TheClockDeer
Beiträge: 100
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 22:55
Wohnort: Eppingen
Kontaktdaten:

Art-Déco-Wandregulator

Beitrag von TheClockDeer »

Ich hab mal nach langem wieder was gefunden, was in meiner Sammlung bleibt. In dem Fall um einen schönen Wandregulator aus den späten Dreißigern, frühen Vierzigern. Hat den Zores um die Zeit scheinbar gut überstanden. Alles in allem scheint es ein recht gutes Werk zu sein. Ich schätze mal, das gute Stück ist ein Franzose, mglw. ne Vedette? Ich bin mir da noch unsicher. Werk muß noch schick gemacht werden, dann kommt sie ins Wohnzimmer neben meine GB :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ungern nimmt der Klingonenmann
statt barer Münze Tribbles an! :D

-Gruftiegirl und Agonoizerin aus Leidenschaft -
Benutzeravatar
soaringjoy
Moderator
Beiträge: 1446
Registriert: Do 12. Aug 2010, 09:17
Wohnort: NRW

Re: Art-Déco-Wandregulator

Beitrag von soaringjoy »

Ja, es ist ein Franzose.
Vedette, Odo, Girod, Rotary fallen mir so auf Anhieb ein. Schön ist, dass man das Werk
abspannen kann, ohne das ZB abzumachen.
J.
"tempus nostrum"
Benutzeravatar
Phalos
Beiträge: 906
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 21:08
Wohnort: Nähe München
Kontaktdaten:

Re: Art-Déco-Wandregulator

Beitrag von Phalos »

Vedette.
Girod und Odo hatten normal die Sperräder immer unter dem ZB.

Rotary sagt mir nichts.
"'S muss a Blede geb'n, aber 's werden hoit ollawei mehrad!" - Meister Eder
Antworten