3 unbekannte Uhrwerke?

Welche Uhr, welches Werk ist das ?
Antworten
Benutzeravatar
soaringjoy
Moderator
Beiträge: 1446
Registriert: Do 12. Aug 2010, 09:17
Wohnort: NRW

3 unbekannte Uhrwerke?

Beitrag von soaringjoy »

Hallo, kennt jemand den Hersteller, vielleicht definitiv?

Uhrwerk 1:
Uhrwerk01.jpg
Uhrwerk01a.jpg
Uhrwerk 2:
Uhrwerk02.jpg
Uhrwerk02a.jpg
Uhrwerk 3:
Uhrwerk03.jpg
Uhrwerk03a.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"tempus nostrum"
Benutzeravatar
Phalos
Beiträge: 906
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 21:08
Wohnort: Nähe München
Kontaktdaten:

Re: 3 unbekannte Uhrwerke?

Beitrag von Phalos »

Das dritte ist von Lauffer.

Das zweite könnte von Kienzle sein aber da bin ich mir nicht sicher.

Und beim ersten hab ich keien Ahnung. Vielleicht Hermle??
"'S muss a Blede geb'n, aber 's werden hoit ollawei mehrad!" - Meister Eder
Benutzeravatar
droba
Beiträge: 839
Registriert: So 22. Aug 2010, 21:39

Re: 3 unbekannte Uhrwerke?

Beitrag von droba »

Hallo Uhrenfreunde,

das erste Werk ist von Baduf.

Werk 2 habe ich vielleicht auch in meinen Unterlagen, muss ich aber nachsehen.

Phalos- bist Du Dir bei Werk 3 sicher und kannst Du uns die Abmessungen nennen (Breite, Höhe und Platinenabstand)



droba
Benutzeravatar
Phalos
Beiträge: 906
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 21:08
Wohnort: Nähe München
Kontaktdaten:

Re: 3 unbekannte Uhrwerke?

Beitrag von Phalos »

Der Rechen ist typisch Lauffer. Der ist starr und wenn man die Hämmer blockiert, bleibt die Uhr um kurz nach 12 stehen, weil der Taster vom Rechen die Stundenstaffel blockiert.
Das gleiche Werk nur mit 4 Hämmern ist in meinem Lauffer Wandregulator drinnen.
"'S muss a Blede geb'n, aber 's werden hoit ollawei mehrad!" - Meister Eder
Benutzeravatar
droba
Beiträge: 839
Registriert: So 22. Aug 2010, 21:39

Re: 3 unbekannte Uhrwerke?

Beitrag von droba »

Phalos hat geschrieben:Der Rechen ist typisch Lauffer. Der ist starr und wenn man die Hämmer blockiert, bleibt die Uhr um kurz nach 12 stehen, weil der Taster vom Rechen die Stundenstaffel blockiert.
Das gleiche Werk nur mit 4 Hämmern ist in meinem Lauffer Wandregulator drinnen.
Hallo Phalos,

können wir Fotos Deines Werkes sehen- und welche der Lauffer-Firmen in Schwenningen hat Deine Uhr gemacht? Auch wäre hilreich, wenn Du die Maße Deines Werkes (Breite, Höhe und Platinenabstand) noch nennen würdest.


droba
Benutzeravatar
Phalos
Beiträge: 906
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 21:08
Wohnort: Nähe München
Kontaktdaten:

Re: 3 unbekannte Uhrwerke?

Beitrag von Phalos »

Wenn ich dazu komme, die muss ich erst ausbauen.
"'S muss a Blede geb'n, aber 's werden hoit ollawei mehrad!" - Meister Eder
Benutzeravatar
droba
Beiträge: 839
Registriert: So 22. Aug 2010, 21:39

Re: 3 unbekannte Uhrwerke?

Beitrag von droba »

Um Breite und Höhe zu messen, muss ein Werk in der Regel nicht ausgebaut werden. Diese Angaben würden schon reichen, wenn Dir ein Herausnehmen zu umständlich ist.

droba
Benutzeravatar
Phalos
Beiträge: 906
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 21:08
Wohnort: Nähe München
Kontaktdaten:

Re: 3 unbekannte Uhrwerke?

Beitrag von Phalos »

Okay:

Breite: 9,4cm
Höhe: 10,5cm
"'S muss a Blede geb'n, aber 's werden hoit ollawei mehrad!" - Meister Eder
Benutzeravatar
droba
Beiträge: 839
Registriert: So 22. Aug 2010, 21:39

Re: 3 unbekannte Uhrwerke?

Beitrag von droba »

Dankeschön- Du hast PN


droba
Benutzeravatar
soaringjoy
Moderator
Beiträge: 1446
Registriert: Do 12. Aug 2010, 09:17
Wohnort: NRW

Re: 3 unbekannte Uhrwerke?

Beitrag von soaringjoy »

Das zweite Werk mit der Doppeltraverse am Rechen ist ein "Ebur 6";
E. Burkhard, Schwenningen.
Eigentlich nicht zu verfehlen, wenn man's nicht an den Augen hat... O Mann!
J.
Ebur.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"tempus nostrum"
Antworten