Meine erste Skelettuhr

Galerie und Allgemeines
Antworten
Benutzeravatar
Andy62
Beiträge: 273
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 11:30
Wohnort: Weserbergland

Meine erste Skelettuhr

Beitrag von Andy62 »

Hallo,
möchte euch heute mal meine erste Skelettuhr vorstellen.
Wie ich finde eine sehr schöne engländische :D Uhr.
Hier nun die Bilder
Skelett.jpg
Skelett1.jpg
Skelett2.jpg
Skelett3.jpg
und hier der Hersteller dieser Uhr
Skelett4.jpg
Andy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Philclock

Re: Meine erste Skelettuhr

Beitrag von Philclock »

Sehr schön Andy! :D
Benutzeravatar
soaringjoy
Moderator
Beiträge: 1446
Registriert: Do 12. Aug 2010, 09:17
Wohnort: NRW

Re: Meine erste Skelettuhr

Beitrag von soaringjoy »

Eine elegante Erscheinung.
Typisch englischer Humor:
Der Schlaghammer in Form einer Henkersaxt... 8-)
J.
"tempus nostrum"
petsch
Administrator
Beiträge: 1862
Registriert: So 15. Aug 2010, 18:10

Re: Meine erste Skelettuhr

Beitrag von petsch »

Hallo Andy,
schöne Uhr, so wie ich das sehe mit Stunden"zwangsschlag" ?

Allerdings ist englisch daran meiner Meinung nach nur der Name.

Gruß
Peter
Falls Du Dich spezieller mit Taschenuhren beschäftigen möchtest, besuch doch auch das pocketwatchforum :
http://forum.pocketwatch.ch/
Benutzeravatar
Ursus
Beiträge: 655
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 13:01
Wohnort: Stuttgart

Re: Meine erste Skelettuhr

Beitrag von Ursus »

soaringjoy hat geschrieben:... in Form einer ... 8-)
J.

... Hellebarde und so heißt auch der Hammer: Hellebardenhammer.

Ursus
Benutzeravatar
soaringjoy
Moderator
Beiträge: 1446
Registriert: Do 12. Aug 2010, 09:17
Wohnort: NRW

Re: Meine erste Skelettuhr

Beitrag von soaringjoy »

@Ursus:

Danke, wieder etwas gelernt.
...und ich dachte schon, das wäre die Axt von der alten
Schwarzwälder "Köpferuhr". ;)

J.
"tempus nostrum"
Benutzeravatar
Gnomus
Beiträge: 818
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 22:43
Wohnort: Dresden

Re: Meine erste Skelettuhr

Beitrag von Gnomus »

petsch hat geschrieben:so wie ich das sehe mit Stunden"zwangsschlag" ?
Was is denn das nu wieder? :?
Gruß
Micha
Benutzeravatar
soaringjoy
Moderator
Beiträge: 1446
Registriert: Do 12. Aug 2010, 09:17
Wohnort: NRW

Re: Meine erste Skelettuhr

Beitrag von soaringjoy »

Soweit ich weiß handelt es sich um den sogenannten
"passing strike".
Der Schlag arbeitet ohne "Warnung" oder Vorspannung
und das Uhrwerk benötigt nur einen Strang.
Die Konstruktion ist einfacher und wurde daher besonders
bei Skelett-Uhren verwendet.
Allerdings werden solche Werke noch heute - auch als Gewichter -
gebaut.

J.
"tempus nostrum"
Benutzeravatar
Gnomus
Beiträge: 818
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 22:43
Wohnort: Dresden

Re: Meine erste Skelettuhr

Beitrag von Gnomus »

Achso, ist das diese Bauart, wo immer nur ein Schlag ertönt?
Gruß
Micha
petsch
Administrator
Beiträge: 1862
Registriert: So 15. Aug 2010, 18:10

Re: Meine erste Skelettuhr

Beitrag von petsch »

Ja, passing strike sagen die Engländer. Ich sage Zwangsschlag, weil im Vorübergehen sozusagen zwangsweise ein Schlag erfolgt.
Ein Schlagwerk ohne eigenen Antrieb, also hat die Uhr nur ein Federhaus. Der Klöppel wird gespannt im Vorübergehen, zur vollen Stunde losgelassen und schlägt dann wie Du Gnomus schon richtig schreibst, nur einmal.

Die meisten englischen Skelettuhren mit Schnecke und Kette haben einen "passing strike"
Gruß
Peter
Falls Du Dich spezieller mit Taschenuhren beschäftigen möchtest, besuch doch auch das pocketwatchforum :
http://forum.pocketwatch.ch/
Antworten