Auf dem Treffen sprach mich jemand an und meinte: "Du sammelst doch Uhren, ich habe da eine alte Uhr im Keller stehen, die muss weg". Erwartungsvoll (bestimmt eine 50er Jahre Buffetuhr) bin ich mitgegangen und hab mir die Uhr angeschaut. Seine Ehefrau war froh, dass jemand an dem alten Ding Interesse zeigt und hat den Mann nach Kräften unterstützt, mir die Uhr aufzuschwatzen. Am Ende habe ich sie für kleines Geld (80€) mitgenommen.
Gut, dass ich ein hobbykompatibles Auto fahre und so etwas problemlos einladen kann

Derzeit steht die Uhr noch unmotiviert im Flur und ich muss erst einmal Platz schaffen.
Mit 2,18 m Höhe und 24x40cm (Kasten) ist sie eine imposante Erscheinung. Das Werk ist leider nicht gemarkt, lediglich der Rundgong, der einen mächtigen Sound hat. Meine Fragen: wer ist der Hersteller und wie alt ist das Schätzchen?. Ich tippe (verstiftetes Werk, Schlossscheibe) ~auf 1910, liege ich da richtig?.