Gestern hat der Flohmarkt mir eine eher "arme Leut Uhr" herein gespült.
Hersteller ist unbekannt. Nur Gehwerk, dafür aber ein riesen Federhaus (7 cm) und Masivanker.
Wenn bessere Bilder erwünscht, liefere ich sie nach.
Frage: Wer hat diese Uhr gebaut und wie alt ist sie. Meine Schätzung ist ~1910, liege ich da richtig ?. Die Pendellinse ist ja reinster Jugendstil.
Flohmarkt, die Erste
Flohmarkt, die Erste
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Manfred
Ein goldener Schraubendreher erspart unnötige Kosten
Ein goldener Schraubendreher erspart unnötige Kosten
Re: Flohmarkt, die Erste
Servus Manfred,
Also erst mal herzlichen Glückwunsch, mir gefällt die Uhr sehr gut. Wie lange läuft sie denn mit dem großen Federhaus?
Ich glaub aber nicht so recht an eine "arme Leute Uhr", da spricht aus meiner Sicht das Werk dagegen. Da müsste in diesem Zeitfenster ein billiges Amerikaner Werk mit Blechanker drin sein.
Des weiteren fällt mir auch noch das kurze Pendel auf. Geht das gute Stück denn halbwegs richtig oder hat da jemand die Pendelstange einfach gekürzt? Wäre es möglich das das originale Werk des Gehäuses durch das Werk eines Freischwingers ersetzt wurde? Das könnte das kurze Pendel erklären.
lg Christian
Also erst mal herzlichen Glückwunsch, mir gefällt die Uhr sehr gut. Wie lange läuft sie denn mit dem großen Federhaus?
Ich glaub aber nicht so recht an eine "arme Leute Uhr", da spricht aus meiner Sicht das Werk dagegen. Da müsste in diesem Zeitfenster ein billiges Amerikaner Werk mit Blechanker drin sein.
Des weiteren fällt mir auch noch das kurze Pendel auf. Geht das gute Stück denn halbwegs richtig oder hat da jemand die Pendelstange einfach gekürzt? Wäre es möglich das das originale Werk des Gehäuses durch das Werk eines Freischwingers ersetzt wurde? Das könnte das kurze Pendel erklären.
lg Christian
.
Fragen, Korrekturen und Ergänzungen zu meinen Beiträgen sind ausdrücklich erbeten und gewünscht!
Fragen, Korrekturen und Ergänzungen zu meinen Beiträgen sind ausdrücklich erbeten und gewünscht!
Re: Flohmarkt, die Erste
Die Uhr geht einigermaßen genau (Nach 1 Tag waren es jetzt 4 Minuten zu schnell), aber es ist noch genügend Spiel für die Linse nach unten. Wie lange sie läuft, weiß ich noch nicht, ich vermute, dass es mehr als eine Woche ist. Die Pendelstange scheint in der originalen Länge zu sein. Ein längeres Pendel würde man auch nicht sehen, da das Glas in der Türe blickdicht ist. Daher meine Vermutung "arme Leute Uhr", sie verspricht von außen mehr, als sie in Wirklichkeit ist. Die Platinenstärke ist allerdings fast 4 mm, für so eine kleine Uhr finde ich das "viel Holz".
Auf dem Bild ist die Pendelaufnahme um 180 Grad verdreht eingehängt, hab das erst nach dem Zusammenbau gesehen .
Auf dem Bild ist die Pendelaufnahme um 180 Grad verdreht eingehängt, hab das erst nach dem Zusammenbau gesehen .
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Manfred
Ein goldener Schraubendreher erspart unnötige Kosten
Ein goldener Schraubendreher erspart unnötige Kosten
Re: Flohmarkt, die Erste
Also zumindest das Werk halte ich nicht für Billigware. Volle 4mm Platinen, Grahamanker und die große eingehauste Feder sind für mich Qualitätsmerkmale. Das Gehäuse sieht finde ich auch nicht gerade billig aus aber da kann Jürgen vielleicht mehr dazu sagen. Das Einzige was ich seltsam finde ist das kurze Pendel. Das Milchglas ist eventuell erst nachträglich eingesetzt worden um das zu kaschieren.
lg Christian
lg Christian
.
Fragen, Korrekturen und Ergänzungen zu meinen Beiträgen sind ausdrücklich erbeten und gewünscht!
Fragen, Korrekturen und Ergänzungen zu meinen Beiträgen sind ausdrücklich erbeten und gewünscht!
Re: Flohmarkt, die Erste
Bei dem dicken Federhaus und dem riesigen Beisatzrad würde ich eher auf 14 Tage tippen. Original oder nicht? Keine Ahnung. Könnte aber eine Mariage sein.
Frank
Frank
Re: Flohmarkt, die Erste
Könnte ?? Da hat wohl jemand die Bastelkiste aufgeräumt und zusammen gehauen, was irgendwie passend schien. Wechselrad hat krumme Zähne 

- Die Mysteriösen
- Beiträge: 513
- Registriert: Do 19. Aug 2010, 08:33
- Wohnort: Wien
Re: Flohmarkt, die Erste
könntest Du das etwas näher erklären?karlo hat geschrieben:Da passt einiges nicht zusammen.
Karlo
LG
Silvia und Christian
---------------------------
Die Amerikaner glauben immer, sie seien uns Jahre, wenn nicht Jahrzehnte voraus. Dabei hinken sie uns 8 Stunden hinterher.
Silvia und Christian
---------------------------
Die Amerikaner glauben immer, sie seien uns Jahre, wenn nicht Jahrzehnte voraus. Dabei hinken sie uns 8 Stunden hinterher.
Re: Flohmarkt, die Erste
Das Buffetuhrenpendel, die Strukturgasscheibe......
Das Werk passt von der Platinenstaerke nicht so recht in eine solche Uhr....
Karlo
Das Werk passt von der Platinenstaerke nicht so recht in eine solche Uhr....
Karlo