Kuckucksuhrwerk

Galerie und Allgemeines
Antworten
Mechanikus
Beiträge: 40
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 00:13

Kuckucksuhrwerk

Beitrag von Mechanikus »

Hallo,
ich bin auf der suche nach einem neuen Kuckucksuhrwerk mit 8 Tage laufzeit und Federzug.
Gibt es sowas?
walter der jüngere

Re: Kuckucksuhrwerk

Beitrag von walter der jüngere »

Hallo,

Kuckuckswerke mit 8-tägiger Laufzeit, die gibt es - mit Gewichtantrieb.
Aber mit Federzug und 8-tägiger Laufdauer, da wird es schwierig werden, etwas zu finden.
Federzugantrieb ist bei Kuckucksuhrwerken sowieso sehr ungewöhnlich.
Enteder bei Kitschuhren (ohne Ruffunktion), oder als Umbau habe ich solche Sachen gesehen.
An ein solches Originalexemplar - daran kann ich mich nicht erinnern.

Walter d. J. (Moderator)
Mechanikus
Beiträge: 40
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 00:13

Re: Kuckucksuhrwerk

Beitrag von Mechanikus »

Morgen!! Alle Uhren umgestellt?

Ja ich hatte gehofft das es doch einen Hersteller gibt..
Bei antiken Uhren gibt es so was schon. Ich habe ein par mit Federzug (50St) und welche mit Federzug über Schnecke (8 Tage).
Aber neue Werke habe ich nur mit Ketten gesehen. Ich hatte nämlich vor mir eine Tisch Kuckucksuhr zu bauen.
Benutzeravatar
Gnomus
Beiträge: 818
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 22:43
Wohnort: Dresden

Re: Kuckucksuhrwerk

Beitrag von Gnomus »

Wenn Du die Uhr selber umbauen willst: ich weiß ja nicht, vieviel Du daran aller selber machen willst, vielleicht kannst Du statt eines Kuckucksuhrwerks ein Kaminuhrwerk nehmen und den Rest ergänzen?
Gruß
Micha
Benutzeravatar
Gnomus
Beiträge: 818
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 22:43
Wohnort: Dresden

Re: Kuckucksuhrwerk

Beitrag von Gnomus »

Sehr viele Teile kann man sich bei Selva holen!
Gruß
Micha
Mechanikus
Beiträge: 40
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 00:13

Re: Kuckucksuhrwerk

Beitrag von Mechanikus »

Tja, dann muss ich wohl eine Wanduhr bauen..
Antworten