Lieber Uhrenfreund
Anbei 2 Bilder vom Kristallienen Wachs. Zu beziehen bei der Firma Kremer Pigmente Deutschland. Siehe Internet.
Grüße Heinz
Altersbestimmung Bürk Nebenuhr
Re: Altersbestimmung Bürk Nebenuhr
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Altersbestimmung Bürk Nebenuhr
Danke.
Dieses Renaissance 629000 soll den Glanz mindern? Dann hätte ich ja gar nicht so gündlich zu polieren brauchen? Oder ist das bei solchen Uhren eher angesagter, dass sie nicht so glänzen?
Das erwähnte Collinite habe ich mir übrigens nicht für diesen Zweck rausgesucht, sondern ich habe es einfach hier, für meinen PKW. Und ich bin vor allen von der Beständigkeit begeistert.
Dieses Renaissance 629000 soll den Glanz mindern? Dann hätte ich ja gar nicht so gündlich zu polieren brauchen? Oder ist das bei solchen Uhren eher angesagter, dass sie nicht so glänzen?
Das erwähnte Collinite habe ich mir übrigens nicht für diesen Zweck rausgesucht, sondern ich habe es einfach hier, für meinen PKW. Und ich bin vor allen von der Beständigkeit begeistert.
-
- Moderator
- Beiträge: 1281
- Registriert: Fr 20. Aug 2010, 22:02
Re: Altersbestimmung Bürk Nebenuhr
Hallo Wolfgang,
Schöne Grüße
Guido / KleineSekunde
Basierend auf meinen wenigen Versuchen, bleibt der Glanzgrad der behandelten Oberflächen nach einer entsprechenden Behandlung mit dem genannten oder ähnlichen Produkten unverändert. Polierte / glänzende Oberflächen sollten bei geeigneter Aufbringung (weiche Tücher / Watte,...) auch glänzend bleiben.Wolle hat geschrieben:Dieses Renaissance 629000 soll den Glanz mindern? Dann hätte ich ja gar nicht so gündlich zu polieren brauchen?
Ich denke, da gibt es unterschiedliche Meinungen / Einschätzungen zur möglichen Vorgehensweise: Gleichmäßig gealterte Oberflächen mit einer homogenen Patina müssen ja nicht zwingend neu poliert werden, sie können meiner Meinung nach auch durchaus Vorteile / einen gewissen Charme aufweisen, weil eben ein "stimmiges Bild" der Uhr erhalten bliebe. Schlecht erhaltene Oberflächen würde ich auch behandeln und sie dann zu schützen versuchen - mit welchen Mitteln auch immer - auch da gibt es sicherlich verschiedene Möglichkeiten.Wolle hat geschrieben:Oder ist das bei solchen Uhren eher angesagter, dass sie nicht so glänzen?
Schöne Grüße
Guido / KleineSekunde
Re: Altersbestimmung Bürk Nebenuhr
Ich habe mich dann mal am Zifferblatt versucht. Sorry für die etwas verspätete Meldung, ich hatte da etwas Stress mit dem PC und nur sporadisch hier mitgelesen.
Nach dem zweiteiligen einscannen habe ich es mit Gimp etwas retuschiert. Ist halt mal ein erster Versuch.
Nach dem zweiteiligen einscannen habe ich es mit Gimp etwas retuschiert. Ist halt mal ein erster Versuch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Moderator
- Beiträge: 1281
- Registriert: Fr 20. Aug 2010, 22:02
Re: Altersbestimmung Bürk Nebenuhr
Hallo Wolfgang,
Schöne Grüße
Guido / KleineSekunde
Ich denke, dass sieht doch sehr gut aus! Bei der Aufarbeitung eines fehlerhaften Zifferblattes werden immer "Fehlstellen" bleiben - nichts ist eben so gut wie das Original! Und genau der Zustand wird nicht (mehr) zu erreichen sein. Ich finde es jedenfalls sehr gelungen!Wolle hat geschrieben:Nach dem zweiteiligen einscannen habe ich es mit Gimp etwas retuschiert. Ist halt mal ein erster Versuch.
Schöne Grüße
Guido / KleineSekunde
Re: Altersbestimmung Bürk Nebenuhr
Danke.
Es ist ja in dem Sinne keine Aufarbeitung, sondern eine gedruckte retuschierte Kopie.
Gruß
Wolle/Wolfgang
Es ist ja in dem Sinne keine Aufarbeitung, sondern eine gedruckte retuschierte Kopie.
Gruß
Wolle/Wolfgang