Verschollene Turmuhr aus der Steiermark gesucht
Re: Verschollene Turmuhr aus der Steiermark gesucht
Hallo,
das Deutsche Uhrenmuseum Furtwangen existiert in Furtwangen.
In Wuppertal gab es die weithin bekannte Uhrensammlung Abeler.
Beide Adressen sind per Internet leicht herausfindbar - und damit kontaktierbar.
Wo liegt bwz. lag das Problem, warum konnte das bisher nicht getan werden?
Walter d. J. (Moderator)
das Deutsche Uhrenmuseum Furtwangen existiert in Furtwangen.
In Wuppertal gab es die weithin bekannte Uhrensammlung Abeler.
Beide Adressen sind per Internet leicht herausfindbar - und damit kontaktierbar.
Wo liegt bwz. lag das Problem, warum konnte das bisher nicht getan werden?
Walter d. J. (Moderator)
Re: Verschollene Turmuhr aus der Steiermark gesucht
So, die Fotos der Holzuhr, diesmal richtig gedreht 

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Verschollene Turmuhr aus der Steiermark gesucht
@ Walter der Jüngere: Nicht so streng
Weil ich das auch erst seit ganz kurz weiss, natürlich nehme ich Kontakt auf. Könnte ja sein daß jemand der dort war und mitliest die Uhr gesehen hat.

Re: Verschollene Turmuhr aus der Steiermark gesucht
Hallo,
@Tellurium: Es kann Gründe geben, weshalb man dort nicht (selber) anfragen konnte oder wollte.
Allgemein betrachtet steht in den allermeisten öffentlichen Museen nur ein relativ kleiner Teil des eigentlichen Bestands.
Das ist in Furtwangen genauso wie in Glashütte und anderswo.
Insofern sind Nachfragen immer sinnvoll, auch immer mal wieder nachfragen, weil sich ja ab und an Neues ergibt.
Auch die Anfragen an private Museen und Sammlungen sollten bei solchen Recherchen nicht vernachlässigt werden. Etwa dieses hier:
http://www.uhrenmuseum-chemnitz.de/turmuhren.php
Gute Lektüre:
B. Schmidt / Fachkreis Turmuhren der DGC: Turmuhrwerke Band I (mit der Vorstellung vieler Museen) und Band II.
Hier werden einige Museen vorgestellt - auch so ließen sich sicher Kontakte knüpfen...
Walter d. J.
@Tellurium: Es kann Gründe geben, weshalb man dort nicht (selber) anfragen konnte oder wollte.
Allgemein betrachtet steht in den allermeisten öffentlichen Museen nur ein relativ kleiner Teil des eigentlichen Bestands.
Das ist in Furtwangen genauso wie in Glashütte und anderswo.
Insofern sind Nachfragen immer sinnvoll, auch immer mal wieder nachfragen, weil sich ja ab und an Neues ergibt.
Auch die Anfragen an private Museen und Sammlungen sollten bei solchen Recherchen nicht vernachlässigt werden. Etwa dieses hier:
http://www.uhrenmuseum-chemnitz.de/turmuhren.php
Gute Lektüre:
B. Schmidt / Fachkreis Turmuhren der DGC: Turmuhrwerke Band I (mit der Vorstellung vieler Museen) und Band II.
Hier werden einige Museen vorgestellt - auch so ließen sich sicher Kontakte knüpfen...
Walter d. J.
Re: Verschollene Turmuhr aus der Steiermark gesucht
Hallo nochmals an alle Uhrenfreunde.
Es gibt neues, wir sind ganz Nahe dran, einige Leute konnten doch noch Auskunft geben.
Dass die Uhr an einen Deutschen und dann nach Holland gegangen ist war eine falsche Fährte.
Vielmehr: Die Uhr ist anscheinend per Internet an eine Belgische Firma für Uhrmacherzubehör verkauft worden, der Verkäufer kann sich aber nicht mehr erinnern wo das ist, verdammt.
Er hat aber zumindest noch fotos gemacht die ich bekomme und wusste noch dass die Uhr jetzt in einem "runden Turm im 3. Stock" hängt.
Ich habe natürlich sofort gegoogelt aber nichts gefunden, kennt jemand eine solche Firma irgendwo in Belgien?
Besten Dank mal.
Markus
Es gibt neues, wir sind ganz Nahe dran, einige Leute konnten doch noch Auskunft geben.
Dass die Uhr an einen Deutschen und dann nach Holland gegangen ist war eine falsche Fährte.
Vielmehr: Die Uhr ist anscheinend per Internet an eine Belgische Firma für Uhrmacherzubehör verkauft worden, der Verkäufer kann sich aber nicht mehr erinnern wo das ist, verdammt.
Er hat aber zumindest noch fotos gemacht die ich bekomme und wusste noch dass die Uhr jetzt in einem "runden Turm im 3. Stock" hängt.
Ich habe natürlich sofort gegoogelt aber nichts gefunden, kennt jemand eine solche Firma irgendwo in Belgien?
Besten Dank mal.
Markus
- soaringjoy
- Moderator
- Beiträge: 1446
- Registriert: Do 12. Aug 2010, 09:17
- Wohnort: NRW
Re: Verschollene Turmuhr aus der Steiermark gesucht
Ich würde mich ans Klokken- und Carillonmuseum in Tellin, Belgien, wenden.
Vielleicht wissen die etwas.
Oder, einfach die Leute abklappern. Klinkenputzen per Telefon oder E-Mail...
http://nl.list-of-companies.org/Belgium ... ar/Clocks/
J.
Vielleicht wissen die etwas.
Oder, einfach die Leute abklappern. Klinkenputzen per Telefon oder E-Mail...

http://nl.list-of-companies.org/Belgium ... ar/Clocks/
J.
"tempus nostrum"
Re: Verschollene Turmuhr aus der Steiermark gesucht
Hallo,
Die Uhr ist meines Wissens nach in Belgien!
Lg
Die Uhr ist meines Wissens nach in Belgien!
Lg
Re: Verschollene Turmuhr aus der Steiermark gesucht
@wotil78
Hallo auch,
weißt Du etwas? Bitte lass uns an deinem Wissen teilhaben!
Lg. Markus
Hallo auch,
weißt Du etwas? Bitte lass uns an deinem Wissen teilhaben!
Lg. Markus
Re: Verschollene Turmuhr aus der Steiermark gesucht
Hallo,
leider nur, das mein Vater die Uhr einmal besessen hat, und sie nach Belgien verkauft hat.....
Lg
leider nur, das mein Vater die Uhr einmal besessen hat, und sie nach Belgien verkauft hat.....
Lg
Re: Verschollene Turmuhr aus der Steiermark gesucht
Wenn du mit meinem Vater reden willst: xxxxxxxxxxx
Lg
edit : private Telefonnummer herausgenommen und an Tellurium als PN geschickt
Lg
edit : private Telefonnummer herausgenommen und an Tellurium als PN geschickt
Zuletzt geändert von petsch am Sa 10. Okt 2015, 09:22, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: geändert
Grund: geändert