Ein guter Klang verkauft die Uhr

auch Vorschläge für die Linkliste
Antworten
Benutzeravatar
errata
Beiträge: 202
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 21:36
Wohnort: 74722 Buchen
Kontaktdaten:

Re: Ein guter Klang verkauft die Uhr

Beitrag von errata »

Von Junghans hätte ich diesen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Manfred
Ein goldener Schraubendreher erspart unnötige Kosten
Benutzeravatar
errata
Beiträge: 202
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 21:36
Wohnort: 74722 Buchen
Kontaktdaten:

Re: Ein guter Klang verkauft die Uhr

Beitrag von errata »

Ein Gong von Gustav Becker (Vereinigte Uhrenwerke Freiburg) aus dem Ersatzteillager und ein "Echter" Gloria-Gong. Die Spinnweben dazu gibt es gratis.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Manfred
Ein goldener Schraubendreher erspart unnötige Kosten
Benutzeravatar
errata
Beiträge: 202
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 21:36
Wohnort: 74722 Buchen
Kontaktdaten:

Re: Ein guter Klang verkauft die Uhr

Beitrag von errata »

Ebenfalls aus der Ersatzteilkammer: Parzival-Gong von H.A.U. (Pfeilkreutz)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Manfred
Ein goldener Schraubendreher erspart unnötige Kosten
Benutzeravatar
errata
Beiträge: 202
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 21:36
Wohnort: 74722 Buchen
Kontaktdaten:

Re: Ein guter Klang verkauft die Uhr

Beitrag von errata »

Einen Hätte ich noch: Ein Gong von Landauer.
Diese Uhr hatte ich einmal im alten Forum vorgestellt. http://www.dg-chrono.info/dg-chrono.de/ ... 7630#p7630
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Manfred
Ein goldener Schraubendreher erspart unnötige Kosten
Benutzeravatar
errata
Beiträge: 202
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 21:36
Wohnort: 74722 Buchen
Kontaktdaten:

Re: Ein guter Klang verkauft die Uhr

Beitrag von errata »

Aus der Bucht sind diese Woche wieder "Neuheiten" eingetroffen:

Eine alte Mauthe um 1900 mit einem "Echo Gong".
img_1448.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von errata am Sa 9. Okt 2010, 23:03, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Manfred
Ein goldener Schraubendreher erspart unnötige Kosten
Benutzeravatar
errata
Beiträge: 202
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 21:36
Wohnort: 74722 Buchen
Kontaktdaten:

Re: Ein guter Klang verkauft die Uhr

Beitrag von errata »

Ebenfalls "neu" eine Dufa aus den 30er-Jahren mit "Largo-Gong". Leider ein schwarzes Gehäuse und das Licht ist nicht wirklich gut. Ich denke man erkennt es aber.
img_1447.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Manfred
Ein goldener Schraubendreher erspart unnötige Kosten
Benutzeravatar
soaringjoy
Moderator
Beiträge: 1446
Registriert: Do 12. Aug 2010, 09:17
Wohnort: NRW

Re: Ein guter Klang verkauft die Uhr

Beitrag von soaringjoy »

Danke errata!

DUFA ging bereits Ende der 1920er den Bach runter und wurde 1930
von Kienzle übernommen.
Die Largo Gongs (I - IV) hatten wirklich einen Klang, der sich hören
lassen kann. ;)

J.
"tempus nostrum"
Benutzeravatar
soaringjoy
Moderator
Beiträge: 1446
Registriert: Do 12. Aug 2010, 09:17
Wohnort: NRW

Re: Ein guter Klang verkauft die Uhr

Beitrag von soaringjoy »

Bitte schön:

Beide Junghans, beide von 1910.
Der zweite Gong hatte die Bezeichnung Gong 139.

J.
JH-1910.jpg
JHGong139.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"tempus nostrum"
karlo

Re: Ein guter Klang verkauft die Uhr

Beitrag von karlo »

Hab auch einen:

Weltneuheit, der No-Gong.
Kann fuer beliebige Ruhezeiten individuell verwendet werden.
Reine Digitaltechnik, Gong oder Nichtgong. :ugeek:
no-gong.jpg
Da immer mehr Leute das Schlagwerk nicht wollen, hab ich sowas schon mehrfach mitgeliefert.
Anwendung, einfach oben auf das Werk legen.
Blockiert bei den meisten Werken die Luftbremse.

@Juergen:
Wenn es in Deinem Thread stoert, einfach loeschen.

Karlo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Felix18
Beiträge: 460
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 21:11

Re: Ein guter Klang verkauft die Uhr

Beitrag von Felix18 »

Ich habe zu diesem Thema mal eine Frage. Waren die Gongträger ein "Extra", also eine Zusatzoption für den Käufer? Viele Uhren, wie auch bei denen die ich habe, ist kein Gongträger dran. Da ist der Rundgong immer am Werkträger befestigt.
C.


*Sapere aude*
Antworten