Von wem ist diese Uhr?

Jahresuhren, Atmos und mehr
Antworten
Benutzeravatar
Phalos
Beiträge: 906
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 21:08
Wohnort: Nähe München
Kontaktdaten:

Von wem ist diese Uhr?

Beitrag von Phalos »

Die Uhr gehört einem Freund von mir aus den USA und ich soll für ihn fragen, von wem diese Uhr seien könnte.
Er tippt auf Haller, aber hat Haller solche Uhren gebaut? Mit solch einer riesen Feder und der Feder am Pendel wie sie sonst nur bei Schwebeunruhen zu finden ist?

Er fragt sich: Ob Hettich die Ideen an Haller weitergegeben haben könnte oder umgekehrt?

Leider sind die Bilder nicht besonders gut
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"'S muss a Blede geb'n, aber 's werden hoit ollawei mehrad!" - Meister Eder
Benutzeravatar
Felix18
Beiträge: 460
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 21:11

Re: Von wem ist diese Uhr?

Beitrag von Felix18 »

Auf dem Foto - steht da nicht was von "Elgin" ?
C.


*Sapere aude*
Benutzeravatar
Phalos
Beiträge: 906
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 21:08
Wohnort: Nähe München
Kontaktdaten:

Re: Von wem ist diese Uhr?

Beitrag von Phalos »

Ja, aber er meint das sein ener Vertriebsmarke wie hier zu Lande Dugena etc.
"'S muss a Blede geb'n, aber 's werden hoit ollawei mehrad!" - Meister Eder
Anton-Harder
Beiträge: 2
Registriert: Do 14. Okt 2010, 18:12

Re: Von wem ist diese Uhr?

Beitrag von Anton-Harder »

HALLO PHALOS,
DIESE JAHRESUHR MIT SELTENEM AUFZUG UND UNGEWÖHNLICHEM UHRWERK WURDE VON S.HALLER IN GERINGEN STÜCKZAHLEN FÜR DEN USA-MARKT GEFERTIGT.
Benutzeravatar
soaringjoy
Moderator
Beiträge: 1446
Registriert: Do 12. Aug 2010, 09:17
Wohnort: NRW

Re: Von wem ist diese Uhr?

Beitrag von soaringjoy »

Anton Harder liegt genau richtig! (Willkommen!)

Die Platinenmaße sind 102 x 65 mm.

VORSICHT !

Diese Uhr hat den Spitznamen "The German Time Bomb".

Dies kommt nicht von ungefähr, denn nach jahrelangem,
problemlosem Betrieb neigt das Sperrad dazu sich plötzlich
und ohne Ankündigung zu verabschieden.

Es führt dann oft dazu, dass das Werk regelrecht explodiert -
und so mancher Glasdom gleich mit.

Der Autor, Mervyn Passmore, weist in seinem Buch
"Anniversary Clock Identification" mehrmals darauf hin.

J.
"tempus nostrum"
Benutzeravatar
Phalos
Beiträge: 906
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 21:08
Wohnort: Nähe München
Kontaktdaten:

Re: Von wem ist diese Uhr?

Beitrag von Phalos »

Ah okay, danke für die Aufklärung :)

hmmmm. Die Feder sieht ja doch sehr überdimensional für eine solche Uhr aus :shock: Braucht man da wirklich so viel Kraft???
"'S muss a Blede geb'n, aber 's werden hoit ollawei mehrad!" - Meister Eder
Benutzeravatar
soaringjoy
Moderator
Beiträge: 1446
Registriert: Do 12. Aug 2010, 09:17
Wohnort: NRW

Re: Von wem ist diese Uhr?

Beitrag von soaringjoy »

Für Deinen Freund in USA hier noch der

Movement ID code: SH-GTB

Noch ein Zitat dazu:

"It is an extremely dangerous clock and you should consider
very carefully before putting it on public or domestic display
unless you are sure it is unwound and that it will remain so."

J.
"tempus nostrum"
Benutzeravatar
Typ1-2-3
Beiträge: 1285
Registriert: So 22. Aug 2010, 19:10

Re: Von wem ist diese Uhr?

Beitrag von Typ1-2-3 »

Hört sich brutal an. Also Finger weg! Sonst ab

F
Antworten