Siehe bitte:
http://www.dg-chrono.info/dg-chrono.de/ ... f=14&t=713
J.
Unbekannter Hersteller
- soaringjoy
- Moderator
- Beiträge: 1446
- Registriert: Do 12. Aug 2010, 09:17
- Wohnort: NRW
Re: Unbekannter Hersteller
"tempus nostrum"
-
- Beiträge: 299
- Registriert: Mo 23. Aug 2010, 10:05
- Wohnort: Landkreis Karlsruhe
Re: Unbekannter Hersteller
[quote="Dietmar"]Wenn jetzt jemand dieses Buch hätte, von dem da die Rede war...
Im Flume-Schlüssel ,Band 4,1957 ist sie auf Seite II-192 mit der FWS-Nr.6 41 41, sagte er.....das würde ich gerne mal sehen-und:
Ist da die Uhr abgebildet oder das Uhrwerk ? Es ist die hintere Platine abgebildet,die Maße sind 74 X 57 ,Innenhöhe 14 mm.
Gruß Bernd-Klaus
Im Flume-Schlüssel ,Band 4,1957 ist sie auf Seite II-192 mit der FWS-Nr.6 41 41, sagte er.....das würde ich gerne mal sehen-und:
Ist da die Uhr abgebildet oder das Uhrwerk ? Es ist die hintere Platine abgebildet,die Maße sind 74 X 57 ,Innenhöhe 14 mm.
Gruß Bernd-Klaus
- soaringjoy
- Moderator
- Beiträge: 1446
- Registriert: Do 12. Aug 2010, 09:17
- Wohnort: NRW
Re: Unbekannter Hersteller
Dietmar, mit Deiner Uhr hat das garnichts zu tun, lediglich mitDietmar hat geschrieben:und was hat das mit meiner Uhr zu tun ?
dem drum herum.
Bernd-Klaus hat sich die Mühe gemacht und das Werk unter
Benennung der Quelle (Flume Großuhrschlüssel) identifiziert.
Normalerweise gehören jedoch zur zuverlässigen Werkbestimmung
zumindest die Platinenmaße und der Platineninnenabstand,
in Deinem Fall 74 x 57 mm / 14 mm.
Messe es nach, dann weißt Du es.
Alles andere ist Kaffeesatzleserei und Spekulation.
J.
"tempus nostrum"
Re: Unbekannter Hersteller
Nimm halt ein geeignetes Meßwerkzeug und messe an deiner Uhr nach... ist doch nicht so schwer 
