Kuckucksuhr

Galerie und Allgemeines
Benutzeravatar
Gnomus
Beiträge: 818
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 22:43
Wohnort: Dresden

Re: Kuckucksuhr

Beitrag von Gnomus »

Mechanikus hat geschrieben:Auf deine Frage:
Das ein Gong vor dem Ruf schlägt ist normal. Aber das erst die Wachtel und dann der Kuckuck direkt darauf schlägt habe ich noch nicht gesehen ( Tschi tschi Kuckuck). Und ich hab schon viele Kuckucksuhren gesehen. Das scheint dann auch etwas Seltenes zu sein.
Wie gesagt, ich bin mir da absolut nicht sicher, ich kann mich da irren.

Daß die Kuckucksuhren hier keinen besonders guten Ruf haben ("Ruf" im Sinne von Beliebtheit), kann ich z.T. ja auch verstehen, wenn man sieht, was da heutzutage alles so für ein Kitsch angeboten wird. Aber immerhin glaube ich mich zu erinnern, daß einer der größten Kuckucksuhrenhasser des Forums sich eine Wachteluhr ersteigert hat, und zwar nicht wegen ihres Heizwerts. ;) :lol:

btw., ich meinte natürlich "Antwort auf Mechanikus' Frage" und nicht Felix, sry :oops:
Gruß
Micha
karlo

Re: Kuckucksuhr

Beitrag von karlo »

Mechanikus hat geschrieben:Hallo ja hab ich..

Das ein Gong vor dem Ruf schlägt ist normal. Aber das erst die Wachtel und dann der Kuckuck direkt darauf schlägt habe ich noch nicht gesehen ( Tschi tschi Kuckuck). Und ich hab schon viele Kuckucksuhren gesehen. Das scheint dann auch etwas Seltenes zu sein.
Dass zuerst die Wachtel die Viertelstunden schlaegt und zur Vollen dann die Wachtel 4 mal, dann der Kuckuck ist doch normal.

Irgendwie wird mir die Ausgangsfrage immer unklarer.

Karlo
Benutzeravatar
Gnomus
Beiträge: 818
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 22:43
Wohnort: Dresden

Re: Kuckucksuhr

Beitrag von Gnomus »

karlo hat geschrieben:
Mechanikus hat geschrieben:Hallo ja hab ich..

Das ein Gong vor dem Ruf schlägt ist normal. Aber das erst die Wachtel und dann der Kuckuck direkt darauf schlägt habe ich noch nicht gesehen ( Tschi tschi Kuckuck). Und ich hab schon viele Kuckucksuhren gesehen. Das scheint dann auch etwas Seltenes zu sein.
Dass zuerst die Wachtel die Viertelstunden schlaegt und zur Vollen dann die Wachtel 4 mal, dann der Kuckuck ist doch normal.

Irgendwie wird mir die Ausgangsfrage immer unklarer.

Karlo
@Karlo,
wenn ich Mechanikus richtig verstanden habe, kommt wohl bei der Uhr, die er kennt, das Geträller von den Vöglein ganz normal, so wie Du es beschreibst, aber hat nur einen einzigen Vogel, der einmal die Rolle der Wachtel spielt und dann die Rolle des Kuckucks. (@Mechanikus, soweit richtig???)

Und der von Dir zitierte Beitrag bezog sich wohl auf meine Frage (kein Viertelstunden-Ruf oder -schlag) sondern beide Vögel immer nur hintereinander, so als wäre die Wachtel das "Bim" und der Kuckuck das "Bam" vom normalen Bimbam-Schlag.
So, hoffentlich hab ich jetzt nicht noch mehr Verwirrung reingebracht. :?
Gruß
Micha
Mechanikus
Beiträge: 40
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 00:13

Re: Kuckucksuhr

Beitrag von Mechanikus »

Hallo Gnomus,
du hast das genau richtig beschrieben..

Eine Kuckuck Uhr mit 4/4 Wachtelschlag (2 Vögel) ist normal..
karlo

Re: Kuckucksuhr

Beitrag von karlo »

Gnomus hat geschrieben: wenn ich Mechanikus richtig verstanden habe, kommt wohl bei der Uhr, die er kennt, das Geträller von den Vöglein ganz normal, so wie Du es beschreibst, aber hat nur einen einzigen Vogel, der einmal die Rolle der Wachtel spielt und dann die Rolle des Kuckucks. (@Mechanikus, soweit richtig???)
So hatte ich es auch verstanden, und mit: "Mir unbekannt" beantwortet.
Und dann begann das Durcheinander erst richtig.

Karlo
petsch
Administrator
Beiträge: 1862
Registriert: So 15. Aug 2010, 18:10

Re: Kuckucksuhr

Beitrag von petsch »

Weil ich mich gerade mit Kuckucksuhren in der Forumssuche beschäftigt habe, hole ich diesen älteren Thread mal wieder hervor.

Das ist in der Tat eine seltene Uhr und Du (Mechanikus) hast sie ja inzwischen in Deinem Besitz, wie ich bei YouTube gesehen habe.

Ich hoffe Du hast nichts dagegen, wenn ich das hier verlinke ? :

http://www.youtube.com/watch?v=jtHfK1X-gAU

Und dann zu Deiner Frage :
Mechanikus hat geschrieben:Gibt es in diesem Forum überhaubt jemanden der Schwarzwalduhren Sammelt? z. B.: Trompeter, Orgel, Zitter oder Automatenuhren.
Einer unserer größten Sammler auf diesem Gebiet, der hin und wieder mal hier bei uns vorbeischaut, ist "blackforestclocks" aus Amerika , bekannt durch seine Internetseite : http://blackforestclocks.org/

und durch sein Buch : " Rare and Unusual Black Forest Clocks " . Justin hat auch schon ein paar seiner Uhren hier gezeigt. Müsstest mal seine Beiträge durchsehen.

Es gibt mit Sicherheit noch ein paar andere Schwarzwalduhrensammler in unserem Forum, nur kommen die leider nicht regelmässig und schreiben leider auch selbst nichts.

Wenn wir soweit kämen, dass sich ein paar mehr Leute auf ihren Sammelgebieten beteiligen würden, dann wäre das Forum noch viel interessanter. Beteiligung steckt an und der Forumsbesuch macht dann um so mehr Spass.

Hast Du diese hier http://dg-chrono.info/dg-chrono.de/foru ... sel#p22650 gesehen, die Halda aus Schweden uns gezeigt hat ? Leider hat er noch keine weiteren Fotos nachgeliefert.

Gruß
Peter
Mechanikus
Beiträge: 40
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 00:13

Re: Kuckucksuhr

Beitrag von Mechanikus »

Ja eine schöne Uhr. Ich kenne diese Uhren..

Leider ist das meiste in dem Forum hier nicht interessant für mich.
Beschäftigen sich doch die meisten mit jüngeren Uhren.

Gruß
KleineSekunde
Moderator
Beiträge: 1281
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 22:02

Re: Kuckucksuhr

Beitrag von KleineSekunde »

Hallo Mechanikus,
Mechanikus hat geschrieben:Leider ist das meiste in dem Forum hier nicht interessant für mich.
Beschäftigen sich doch die meisten mit jüngeren Uhren.
Das muss ja nicht bedeuten, dass hier kein Interesse an älteren Uhren vorhanden wäre - ganz im Gegenteil. Eventuell magst du uns einmal weitere und ältere Uhren vorstellen. Eventuell entsteht dann ja auch eine interessante Diskussion oder es gibt Detailfragen...

Schöne Grüße

Guido / KleineSekunde
Mechanikus
Beiträge: 40
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 00:13

Re: Kuckucksuhr

Beitrag von Mechanikus »

Ja also diese hier ist auch recht alt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mechanikus
Beiträge: 40
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 00:13

Re: Kuckucksuhr

Beitrag von Mechanikus »

und hier das Werk.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten