Hallo nach Wien,
zunächst mal herzlichen Glückwunsch zu dieser "Echten"
Die Mysteriösen hat geschrieben:.... oder extrem hohe Mindestpreise....
was neben den oft sowieso vorkommenden unrealistischen Vorstellungen wahrscheinlich daran liegt, dass die fakes die Preise der echten erheblich nach unten gedrückt haben und diese Händler vielleicht noch an alte Zeiten gewöhnt sind. Als ich noch regelmässig nach England fuhr, kosteten dort diese Mysterieusen umgerechnet so ungefähr 1200 bis 1500 DM. Und sie wurden dort gekauft und hier in Deutschland mit Gewinn weiterverkauft. Preise für reparierte funktionierende Mysterieuse waren in Deutschland eigentlich immer über 2000 DM. Bei Klöter zum Beispiel waren immer welche im Katalog , und dann für 2500 - 3000 DM. Schätzpreis.
Und das waren keine Wunschvorstellungen, das bekam man. 
Durch die Fakes aus China hat sich das wahrscheinlich drastisch geändert und es ist keiner mehr gewillt für eine genauso aussehende und oft sogar besser funktionierende Uhr ( boahr, was hat mein Uhrmacher damals über diese Uhren geschimpft) das 10 - 20  fache zu bezahlen.
Ein weiteres sicheres Unterscheidungsmerkmal zwischen Fake und Original  ist, dass die Figuren der neuen chinesischen immer voll gegossene Messingfiguren sind (jedenfalls hab ich noch keine andere gesehen) und die alten sind aus Spritzguss (hohl) wie die französischen Pendulen aus zweiter Zeit.
Gruß
Peter