Würde gerne bei einer Damen-Armbanduhr der Marke Rosefield das defekte Uhrenwerk ersetzen. Das defekte Uhrenwerk habe ich problemlos entfernen können, jedoch nicht zusammen mit dem Ziffernblatt. Die Öffnung der Uhren-Rückseite hat nämlich einen geringeren(!) Durchmesser als das Ziffernblatt. Also muss ich das UHRENGLAS entfernen, um auch das Ziffernblatt mit Dichtungsring entfernen zu können. Doch da sehe ich als Do-it-Yourserlf-Mensch keinen Ansatzpunkt. Gibt es für mich vielleicht doch eine Möglichkeit oder sollte ich lieber einen Uhren-Doktor aufsuchen?
Gerne hätte ich zwei Fotos angehängt! Aber mir wird, was ich nicht verstehe, angezeigt, die Datei sei zu groß.
Chance auf Entfernung des Uhrenglases?
Re: Chance auf Entfernung des Uhrenglases?
Hallo,
gehe ich Recht in der Annahme, daß es sich um eine Uhr neueren Datums mit Quarz-Uhrwerk handelt?
Wenn du Glück hast kannst du Glasrand mit Glas abheben. Ansonsten mußt du das Zifferblatt und Glas gemeinsam nach vorn herausdrücken.
Versuch mal die Bilddatei zu verkleinern.
Gruß
Holger
gehe ich Recht in der Annahme, daß es sich um eine Uhr neueren Datums mit Quarz-Uhrwerk handelt?
Wenn du Glück hast kannst du Glasrand mit Glas abheben. Ansonsten mußt du das Zifferblatt und Glas gemeinsam nach vorn herausdrücken.
Versuch mal die Bilddatei zu verkleinern.
Gruß
Holger
Re: Chance auf Entfernung des Uhrenglases?
Es handelt sich um eine Uhr mit Knopfzelle älteren Datums. Eine Verkleinerung der beiden Fotos bekomme ich zur Zeit nicht hin, werde mich aber bemühen, die Fotos nachzureichen.
Re: Chance auf Entfernung des Uhrenglases?
Habe jetzt ein Foto von der Rückseite der Armbanduhr beigefügt. Ich hoffe, es ist mir gelungen. Man sieht, dass ich das Uhrenwerk herausgenommen habe. Man sieht jetzt die Rückseite des Ziffernblatts, das wegen seines größeren Durchmessers leider nicht durch die Öffnung passt. Durch das Herausnehmen des Uhrenwerks haben sich die Zeiger gelöst und liegen nun auf dem Ziffernblatt. Daher bleibt die Frage: Wie könnte ich das Glas herausbekommen und somit auch das Ziffernblatt?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Chance auf Entfernung des Uhrenglases?
Du brauchst eine Auflage, deren Aussparung etwas größer als der Durchmesser des Glases ist.
Dann brauchst du einen Stempel, mit dem du das Glas herausdrücken kannst.
Der Stempel muß so groß wie möglich sein und Aussparungen für die ZB-Füße haben.
Ich habe dafür ein Spindelpresse.
Dann brauchst du einen Stempel, mit dem du das Glas herausdrücken kannst.
Der Stempel muß so groß wie möglich sein und Aussparungen für die ZB-Füße haben.
Ich habe dafür ein Spindelpresse.