Junghans Electronom

Funktion, Ratschlaege, Fragen,.....
Forumsregeln
Falls hier theoretische Hilfen angeboten werden, so sollen und können sie keinen Uhrmacher ersetzen. Sie sind ohne jede Garantie oder Gewähr und jeder muss selbst wissen, was er sich zutrauen kann und dass man mit einem Selbstversuch evtl. leichtfertig die Uhr zerstören könnte. Vor allen Dingen wertvolle Uhren gehören in die Hand eines Fachmanns. Vielleicht sogar eines Fachmanns hier aus dem Forum. Laien sollten unbedingt den oben angepinnten Hinweis über Uhrenfedern lesen.
Antworten
KlausG
Beiträge: 28
Registriert: Do 23. Jan 2014, 12:53

Junghans Electronom

Beitrag von KlausG »

Liebe Forumskollegen und Kolleginnen,
ich muß meine Electronom revidieren und hätte dazu eine Frage:
Soll der Antriebskolben, der durch den Luftstrom der Kompressorlampe bewegt wird, irgendwie geschmiert werden, mit Silikon oder PTFE, oder soll er nur sauber und trocken wieder eingebaut werden?
Natürlich wäre ich auch für weitere Tips dankbar, wenn jemand welche zu diesem speziellen Werk hat.

Viele Grüße!

Klaus.
Am besten lernt man aus den eigenen Fehlern, am liebsten aus denen der anderen...
Benutzeravatar
Phalos
Beiträge: 906
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 21:08
Wohnort: Nähe München
Kontaktdaten:

Re: Junghans Electronom

Beitrag von Phalos »

Die Luftpumpe darf nicht geschmiert werden.
Das Innere des Zylinders ist mit Glas ausgekleidet. Es reicht vollkommen wenn das Glas und der Kolben sauber, staub- und fettfrei sind.
"'S muss a Blede geb'n, aber 's werden hoit ollawei mehrad!" - Meister Eder
KlausG
Beiträge: 28
Registriert: Do 23. Jan 2014, 12:53

Re: Junghans Electronom

Beitrag von KlausG »

Hallo Phalos,
vielen Dank!

Mache mich jetzt "ans Werk"...

Viele Grüße & schönen Sonntag,

Klaus.
Am besten lernt man aus den eigenen Fehlern, am liebsten aus denen der anderen...
KlausG
Beiträge: 28
Registriert: Do 23. Jan 2014, 12:53

Re: Junghans Electronom

Beitrag von KlausG »

Liebe Forumskollegen und Kolleginnen,
die Uhr läuft wieder.
Irgendwann hat einmal jemand eine elektrische Schaltung dazugebaut, vor der hatte ich am meisten Bammel, bis ich realisiert habe, daß ich sie gar nicht brauche. Jetzt ist alles bereinigt und sie läuft.

Viele Grüße!

Klaus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Am besten lernt man aus den eigenen Fehlern, am liebsten aus denen der anderen...
Antworten