Badenia-Hummel-Lucca Gong Regulator

Funktion, Ratschlaege, Fragen,.....
Forumsregeln
Falls hier theoretische Hilfen angeboten werden, so sollen und können sie keinen Uhrmacher ersetzen. Sie sind ohne jede Garantie oder Gewähr und jeder muss selbst wissen, was er sich zutrauen kann und dass man mit einem Selbstversuch evtl. leichtfertig die Uhr zerstören könnte. Vor allen Dingen wertvolle Uhren gehören in die Hand eines Fachmanns. Vielleicht sogar eines Fachmanns hier aus dem Forum. Laien sollten unbedingt den oben angepinnten Hinweis über Uhrenfedern lesen.
Antworten
pschles
Beiträge: 59
Registriert: So 30. Jun 2013, 17:12

Badenia-Hummel-Lucca Gong Regulator

Beitrag von pschles »

Hallo,
ich habe einen schönen Regulator geschenkt bekommen, Marke Lucca Gong = Badenia Adolf Hummel Furtwangen/Freiburg, siehe Bild.
Läuft prima, aber wie üblich, fehlen einige Zapfen und besonders die Aufsatzkrone.
Hat jemand eine Idee, wie die Aufsatzkrone für diese Uhr ausgesehen hat oder welche Art am besten passen würde?

Gruss

Peter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
droba
Beiträge: 839
Registriert: So 22. Aug 2010, 21:39

Re: Badenia-Hummel-Lucca Gong Regulator

Beitrag von droba »

Hallo Peter,

das ist schon ein etwas ausgefallenes Gehäuse und Hummel war nur ein sehr kleiner Hersteller, von dem zumindest mir auch bisher keine Kataloge bekannt geworden sind. Und ich wüsste gerade auch von einem anderen Hersteller kein vergleichbares Gehäuse.

Ich kann Dir nur den Tipp geben, mit Fotos von verschiedenen Gehäusen-Oberteilen auszuprobieren, was passt. Man bekommt dann relativ bald ein Gefühl, für eine Form, die man sich vorstellen kann.

Die Grundform des Aufsatzes lässt sich meist aus einem alten furnierten Brett relativ gut herstellen. Das hat den Vorteil, dass das alte Holz nicht so auffällt. Und gedrechselte Zierteile gibts bei Selva, aber achte auf die Größenverhältnisse. (Da vertut man sich sehr leicht, wie ich aus eigener Erfahrung weiß!)

Viel Erfolg!

Kannst Du uns noch Bilder des Werkes zeigen: vorn und hinten und von oben wegen dem Anker. Und auch die Maße des Werkes (Breite, Höhe und Abstand zwischen den Platinen) Denn Hummel-Regulatoren sind von sehr guter Qualität, aber recht selten.


Freundlicher Gruß!

Droba
pschles
Beiträge: 59
Registriert: So 30. Jun 2013, 17:12

Re: Badenia-Hummel-Lucca Gong Regulator

Beitrag von pschles »

Hallo Droba,

ich habe schon eines ausgesucht, siehe Bilder.
Ich muss sen Holzton noch etwas anpassen, ausserdem fehlen unten noch die Zapfen.

Hier sind die Masse des Uhrwerks, Platine 100mm breit, 102,5 mm hoch,
Abstand innen 31mm, Platinenstärke 1,75mm, siehe auch die Bilder dazu.

Gruss

Peter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
droba
Beiträge: 839
Registriert: So 22. Aug 2010, 21:39

Re: Badenia-Hummel-Lucca Gong Regulator

Beitrag von droba »

Hallo Peter,

da hast Du ja für den Aufsatz eine sehr gute Lösung gefunden! Wenn der Farbton stimmt, wird das kaum jememand sehen, dass Aufsatz und Korpus nicht zusammen hergestellt wurden. Zufall- oder Können, dass Du zu dem Aufsatz gekommen bis?

Herzlichen Dank für Bilder und Maße! Das wird uns helfen diese Werke, die sehr ähnlich von mehreren Herstellern in Deutschland hergestellt worden sind, zu unterscheiden. Kannst Du uns noch den Gong dieser Uhr zeigen? Denn ich vermute, der dürfte genauso kunstvoll verziert sein, wie das Gehäuse!

Freundlicher Gruß!

Droba
Benutzeravatar
errata
Beiträge: 202
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 21:36
Wohnort: 74722 Buchen
Kontaktdaten:

Re: Badenia-Hummel-Lucca Gong Regulator

Beitrag von errata »

Wenn gewünscht, baue ich das Werk meiner Lucca auch einmal aus. Hier im Forum war ja bisher nur der (Doppel) Rundgong zu hören.
https://www.youtube.com/watch?v=mw7epq63XXA
Eine meiner Lieblingsgongs.
Gruß Manfred
Ein goldener Schraubendreher erspart unnötige Kosten
pschles
Beiträge: 59
Registriert: So 30. Jun 2013, 17:12

Re: Badenia-Hummel-Lucca Gong Regulator

Beitrag von pschles »

Hallo Droba,

den Aufsatz habe ich im ebay gefunden:. http://www.ebay.de/itm/371549269771
Der Anbieter hat noch einge andere im Angebot.

Gruss

Peter
Antworten