Hallo Uhrenfreunde,
als Neuling im Forum und Sammler diverser alter Dinge habe ich eine eigenartige "Eigenbau-Tischuhr" bekommen. Mein Verdacht ist, es hat jemand eine ehem. Wehrmachts- Kfz-Uhr umfunktioniert. Sie ist funktionstüchtig, hat einen Einbaudurchmesser von 50 mm und von Junghans.
Vielleicht könnte sich jemand zu meiner Vermutung äußern.
Mit freundlichem Gruß
Jürgen
Kfz - Uhr ?
Kfz - Uhr ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Moderator
- Beiträge: 1281
- Registriert: Fr 20. Aug 2010, 22:02
Re: Kfz - Uhr ?
Hallo Jürgen,
herzlich willkommen im DGC-Forum und viel Spaß und Erfolg hier.
Zu der möglichen ursprünglichen Verwendung der Uhr (eventuell durchaus auch ziviler Art) habe ich keine Informationen, aber so, wie es aussieht, wird es vermutlich ein "Zweitnutzung" als Tischuhr sein.
Viel Freude jedenfalls mit der Uhr!
Schöne Grüße
Guido / KleineSekunde
herzlich willkommen im DGC-Forum und viel Spaß und Erfolg hier.
Zu der möglichen ursprünglichen Verwendung der Uhr (eventuell durchaus auch ziviler Art) habe ich keine Informationen, aber so, wie es aussieht, wird es vermutlich ein "Zweitnutzung" als Tischuhr sein.
Viel Freude jedenfalls mit der Uhr!
Schöne Grüße
Guido / KleineSekunde
Re: Kfz - Uhr ?
Ich dank Dir für die freundliche Begrüßung Guido.
Gruß Jürgen
Gruß Jürgen
Re: Kfz - Uhr ?
Hallo Jürgen,
von mir auch ein herzliches Willkommen im Forum.
Es gibt diese Art Uhren ja auch als Stationsuhr für Funker und dergleichen, aber da sehen die Holzgehäuse anders aus, kleiner und mit ausdrehbaren Stützfüßen.
Dein Gehäuse sieht in der Tat so aus, als wenn jemand die Einbauuhr in ein Standgehäuse gebaut hätte um sie dann so als normale Uhr zu nutzen.
Kann sein, dass die Uhr vorher auch zivil benutzt wurde. Ich bin zwar kein Fachmann für Militäruhren, aber normalerweise haben die militärischen eine Kennzeichnung. Ob alle oder zu jeder Zeit weiß ich allerdings nicht.
Gruß
Peter
von mir auch ein herzliches Willkommen im Forum.
Es gibt diese Art Uhren ja auch als Stationsuhr für Funker und dergleichen, aber da sehen die Holzgehäuse anders aus, kleiner und mit ausdrehbaren Stützfüßen.
Dein Gehäuse sieht in der Tat so aus, als wenn jemand die Einbauuhr in ein Standgehäuse gebaut hätte um sie dann so als normale Uhr zu nutzen.
Kann sein, dass die Uhr vorher auch zivil benutzt wurde. Ich bin zwar kein Fachmann für Militäruhren, aber normalerweise haben die militärischen eine Kennzeichnung. Ob alle oder zu jeder Zeit weiß ich allerdings nicht.
Gruß
Peter