Hallo Schorsch,
ich verdiene zwar nichts daran, möchte aber den Microset-Timer etwas ausführlicher vorstellen. Vielleicht ist das Meßwerkzeug auch für andere Forum-User interessent, insbesondere wenn Messungen an Präzisionspendeluhren vorgenommen werden sollen.
Hier mal die Komponenten speziell für PPUs:
Microset-Timer 2, https://bmumford.securewebsites.com/mset/model2.html; 250$
mißt u.a. Abfall in % oder ms, Amplitudendauer bzw. BPH (Schläge pro Stunde), Mittelwert zwischen 1Schlag und 254 Schlägen, Auflösung 1*10-6s
Eingänge: akustischer bzw. optischer Sensor, (optional. Luftdruck, Lufttemperatur, Luftfeuchtigkeit, GPS-Empfänger)
Ausgang: serieller Ausgang RS232; kann mit spez. Kabel auf USB "umgeleitet" werden
im Gerät können folgende Erweiterungen vorgenommen werden:
temperaturstabilisierter Sensor für den Bereich 5 bis 50 Grad C; 125$
Speichermedium für 8000 Werte (keine Ahnung ob nur für Microset-Werte oder auch Temp., etc.); 50$
GPS-Empfänger wird mit dem Timer verbunden, (aber die GPS-Werte können auch separat auf dem PC dargestellt werden); 195$
Temperatur-Sensor; 50$ oder besser Umgebungssensor für Temperatur, Luftdruck und Luftfeuchte; 225$
Computer Interface 2 (Windows-Programm); 125$
Sowohl von der hardware (Microset-Timer 3) als auch von der Software (Computer Intrerface 3) gibt es Ausführungen, die etwas mehr können (in erster Linie für Kleinuhren!), die aber auch je um 50$ teurer sind.
Bryan Mumford hat in seiner Heimatstadt eine Turmuhr mit der Sensorik ausgerüstet. Die Daten können online angesehen werden: http://www.bisnoschallgallery.com/Clock_Data.html
Auch wenn man jetzt nicht unbedingt die Produkte von B. Mumford kaufen will, zeigen die o.a. Beispiele doch, was alles nötig ist für eine automatisierte Datenerfassung und -darstellung.
Viele Grüße
Kurt
Arduino
Forumsregeln
Falls hier theoretische Hilfen angeboten werden, so sollen und können sie keinen Uhrmacher ersetzen. Sie sind ohne jede Garantie oder Gewähr und jeder muss selbst wissen, was er sich zutrauen kann und dass man mit einem Selbstversuch evtl. leichtfertig die Uhr zerstören könnte. Vor allen Dingen wertvolle Uhren gehören in die Hand eines Fachmanns. Vielleicht sogar eines Fachmanns hier aus dem Forum. Laien sollten unbedingt den oben angepinnten Hinweis über Uhrenfedern lesen.
Falls hier theoretische Hilfen angeboten werden, so sollen und können sie keinen Uhrmacher ersetzen. Sie sind ohne jede Garantie oder Gewähr und jeder muss selbst wissen, was er sich zutrauen kann und dass man mit einem Selbstversuch evtl. leichtfertig die Uhr zerstören könnte. Vor allen Dingen wertvolle Uhren gehören in die Hand eines Fachmanns. Vielleicht sogar eines Fachmanns hier aus dem Forum. Laien sollten unbedingt den oben angepinnten Hinweis über Uhrenfedern lesen.
Re: Arduino
Grüß Dich Kurt,
herzlichen Dank für Deine schnelle Information. Ist mir klar, daß das nicht für ein Butterbrot zu bekommen ist, in Zeiten, wo viele denken sie könnten überall "ein Ein - Euro - Schnäppchen abschießen". Mir sind einige der Angebote schon recht, und es eilt mir insofern nicht, es könnten ja noch mehr Interessenten dazukommen. Was nun für mich speziell interessant wäre, darüber möchte ich mich mit Dir nocheinmal unterhalten, um dann eine verbindliche Bestellung auszulösen. Vielleicht gibt es noch weitere Uhrenfreundedie an ordentlichen Messungen interessiert sind. Möglicherweise kann ich Dir auch bei einem Problem behilflich sein. Schaun wir mal.
Herzliche Grüße
Schorsch
herzlichen Dank für Deine schnelle Information. Ist mir klar, daß das nicht für ein Butterbrot zu bekommen ist, in Zeiten, wo viele denken sie könnten überall "ein Ein - Euro - Schnäppchen abschießen". Mir sind einige der Angebote schon recht, und es eilt mir insofern nicht, es könnten ja noch mehr Interessenten dazukommen. Was nun für mich speziell interessant wäre, darüber möchte ich mich mit Dir nocheinmal unterhalten, um dann eine verbindliche Bestellung auszulösen. Vielleicht gibt es noch weitere Uhrenfreundedie an ordentlichen Messungen interessiert sind. Möglicherweise kann ich Dir auch bei einem Problem behilflich sein. Schaun wir mal.
Herzliche Grüße
Schorsch
Angebot Arduino
Verkaufe Arduino Due mit Handbuch unbenutzt. Neupreis 89,95 Euro - Angebotspreis 50 Euro + Porto !
grüße von
Schorsch
grüße von
Schorsch
Re: Arduino
Hallo Schorsch,
ich habe Dein Angebot dupliziert und auch im Privathandelsbereich veröffentlicht.
Gruß
Peter
ich habe Dein Angebot dupliziert und auch im Privathandelsbereich veröffentlicht.
Gruß
Peter
Re: Arduino
Grüß Dich Peter,
herzlichen Dank !
herzlichen Dank !