Was ist das...?

Welche Uhr, welches Werk ist das ?
Antworten
comondor
Beiträge: 3
Registriert: Di 12. Jan 2016, 12:46

Was ist das...?

Beitrag von comondor »

Hallo Forum,

ich stolper gleich als Neuer mit einer Frage ins Forum. Ich habe eine Baduf Standuhr mit kleiner Sekunde und 1/4h Westminster Gong "geerbt". Ich habe bei meinen Recherchen noch keine Baduf Standuhr gefunden, schon gar keine mit kleiner Sekunde. Nun sind innen an der Rückwand 2 kleine Bohrungen, die zu diesem Bild
Bild

(habe ich in den Tiefen des Forums gefunden) passen. Wie nennt sich dies (Klammer für Gongstäbe?) und wofür dient es? Ich vermute den Gongschlag zu dämpfen, aber Metall auf Metall gibt das nicht hässliche Schnarrtöne? Gibt es das auch für 2x4 Gongstäbe? Fragen über Fragen...

Mit gespannten Grüßen

Steffen
comondor
Beiträge: 3
Registriert: Di 12. Jan 2016, 12:46

Re: Was ist das...?

Beitrag von comondor »

ok, hier nun der Link zum Bild.

http://www.dg-chrono.de/dg-chrono.de/fo ... &mode=view

Mit gespannten Grüßen

Steffen
Berrnd-Klaus
Beiträge: 299
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 10:05
Wohnort: Landkreis Karlsruhe

Re: Was ist das...?

Beitrag von Berrnd-Klaus »

Hallo Steffen

wenn ich den Link anklicke werde ich vom Forum abgemeldet und es heißt ich habe keine Berechtigung,diesen Dateianhang herunterzuladen.
Gruß Bernd-Klaus
steffl62
Beiträge: 972
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 09:47
Wohnort: Wien

Re: Was ist das...?

Beitrag von steffl62 »

Geht mir auch so.
lg Christian
.
Fragen, Korrekturen und Ergänzungen zu meinen Beiträgen sind ausdrücklich erbeten und gewünscht!
petsch
Administrator
Beiträge: 1862
Registriert: So 15. Aug 2010, 18:10

Re: Was ist das...?

Beitrag von petsch »

Hallo Steffen,

willkommen im Forum.

Leider kann man das Foto so nicht sehen. Aber, wenn Du auf den Beitrag in dem du das Foto gefunden hast verlinkst, dann können wir uns das Bild ansehen. Ich finde es leider auch nicht so schnell.

Ich vermute aber, dass es sich bei Deiner unbekannten Klammer um eine Transportsicherung der Gongstäbe handelt. Die kann man aufklappen und wenn die Uhr fest irgendwo steht, kann man die, wie in dem Fall Deiner Standuhr, auch abschrauben.

Die Tonfedern bestehen aus gehärtetem Stahl, der am Ansatz dünner gefeilt ist . Bei einem Transport (besonders, wenn man die Uhr auf dem Rücken liegend transportiert) brechen die Klangstäbe durch ihr eigenes Gewicht und natürlich durch die Bewegung relativ leicht an dieser Stelle ab und deshalb setzt man sie durch eine Transportsicherung fest. Wenn die Klammer nicht mehr da ist, schiebe ich oft zusammengeknülltes Zeitungspapier von unten auf die Gongstäbe. Das hält diese so fest, dass es dabei bei mir beim Transport noch nie Bruch gegeben hat.

Gruß
Peter
comondor
Beiträge: 3
Registriert: Di 12. Jan 2016, 12:46

Re: Was ist das...?

Beitrag von comondor »

DANKE!

Das mit den Bildern und Links werde ich noch üben.

Die Transportsicherung war's und ich habe sie noch gefunden.

Mit dankbaren Grüßen

Steffen
Antworten