Berger und Würker Standuhr

Welche Uhr, welches Werk ist das ?
Antworten
Xelor
Beiträge: 93
Registriert: Mo 21. Okt 2013, 19:06

Berger und Würker Standuhr

Beitrag von Xelor »

Hallo zusammen,

ich habe mal das Werk meiner alten Standuhr ausgebaut, da ich auch immer mal den Hersteller in Erfahrung bringen wollte. Wenn ich die Wort- bzw. Bildmarke auf dem Werk nun richtig deute, müsste es sich um eine Berger & Würker (B.W. in Oval), Uhrenfabrik in Leipzig, 1885 - 1967 (Herstellung von Wohnraumuhren aller Art) handeln. Kann das jemand von euch bestätigen? Ich würde gerne mehr über den Hersteller wissen. Habt ihr Infos? Um was für ein Werk handelt es sich? Ist das was Ordentliches?

Insbesondere würde mich auch das ungefähre Herstellungsjahr interessieren. Das Werk hat die Werknummer 119972.

Der Gong ist recht imposant. Die Gewichte sind leider nur Hülsen. War das so üblich?

Danke vorab und viele Grüße

Christian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mitglied DGC / KUK - Kölner Uhrenkreis
Regulator
Beiträge: 2
Registriert: Mo 7. Sep 2015, 10:59

Re: Berger und Würker Standuhr

Beitrag von Regulator »

Hallo, ich denke das Uhrwerk und Gehäuse nicht zusammengehören.
Es sind weitere Befestigungslöcher in der Rückwand und die Gonghalter der Berger und Würker Uhren waren ebenfalls mit
B W gekennzeichnet.
petsch
Administrator
Beiträge: 1862
Registriert: So 15. Aug 2010, 18:10

Re: Berger und Würker Standuhr

Beitrag von petsch »

Hallo Christian,
da hatte ja noch niemand auf Deinen Beitrag geantwortet bis heute :oops: .

Deswegen vielen Dank und herzlich willkommen an "Regulator" dass er den Thread nach oben geholt hat.

Schöne Uhr mit schönen Jugendstilmotiven auf Ziffernblatt und Gewichten. Ich schätze sie ungefähr auf 1910-1920.

Die zusätzlichen Löcher in der Rückwand sieht man ja deutlich. Ob aber das Gehäuse nicht original ist, kann man deswegen nicht hundertprozentig sagen. Vielleicht hat auch mal jemand "nur" den Gong samt Halter ersetzt, denn ich kenne auch auf Berger und Würke Gonghalterungen das geschwungene BW, was dieser nicht hat. Ich weiß allerdings auch nicht, ob man so sicher sein kann, dass das immer drauf war. Immerhin hat diese Uhrenfabrik Uhren über einen langen Zeitraum produziert.

Das Werk hat, wie allerdings bei solchen Standuhrwerken fast immer üblich, eine gute Qualität. Der Grahamanker mit verstellbaren Paletten ist nur ein Zeichen dafür.

Gruß
Peter
Benutzeravatar
droba
Beiträge: 839
Registriert: So 22. Aug 2010, 21:39

Re: Berger und Würker Standuhr

Beitrag von droba »

Berger & Würker war in der Hauptsache eine Uhrenhandlung und kein Werk-Hersteller. Vermutlich wurden aber eigene Gehäuse-Entwürfe angefertigt und entweder selbst oder im Aufttrag angefertigt. Insofern kann der unbezeichnete Gonghalter sehr wohl original sein.

Mit Bildern von der Rückseite des Werkes kann man unter Umständen den wirklichen Hersteller des Werkes erkennen. Nach meinen bisherigen Beobachtungen hat Berger & Würker relativ häufig Uhrwerke von M. Bäuerle eingekauft.

droba
Antworten