Hallo,
ich bin neu in diesem Forum und hätte als Laie eine Frage an die Profis:
ich bin seit neuestem Besitzer eines Weckers, den ich jetzt aus Neugier mal geöffnet habe. Die Forenbeiträge haben mich darüber belehrt, dass es ein Junghans-Wecker ist, wohl aus dem Winter 1924. Was aber heisst S.F. ? Waren diese Wecker mit "Jugendstilornament" auf der Vorderseite und mit dieser riesigen und abartig lauten Glocke etwas besonderes ? Der Wecker ist sehr genau und weckt beim Bimmeln Tote auf !
Gruß
Jochen
Weckerbestimmung
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Di 18. Aug 2015, 08:38
Weckerbestimmung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Weckerbestimmung
Hallo Jochen,
willkommen im Forum und Glückwunsch zu dem schönen imposanten Wecker.
Junghans war damals ein Uhrenhersteller, der in die ganze Welt lieferte, ein global player würde man heute sagen. Deswegen ist bei Deinem Wecker die Schnelligkeitsregulierung nicht mit "Vor" und "Nach" oder "Schnell" und "Langsam" bezeichnet, sondern mit F und S , für fast und slow.
Der Wecker ist heute etwas besonderes, aber in alter Zeit gab es viele "besondere" Weckermodelle, mit großen Glocken, mit mehreren Glocken und in vielen Formen und Dekoren. Allein von den großen deutschen Herstellern bestimmt Hunderte von verschiedenen Modellen. Hier im Forum wurden auch schon etliche vorgestellt. Wahrscheinlich hast Du es schon gesehen, etwas unten weiter im Forum haben wir für Wecker eine eigene Forumsabteilung "Wecker".
Gruß
Peter
willkommen im Forum und Glückwunsch zu dem schönen imposanten Wecker.
Junghans war damals ein Uhrenhersteller, der in die ganze Welt lieferte, ein global player würde man heute sagen. Deswegen ist bei Deinem Wecker die Schnelligkeitsregulierung nicht mit "Vor" und "Nach" oder "Schnell" und "Langsam" bezeichnet, sondern mit F und S , für fast und slow.
Der Wecker ist heute etwas besonderes, aber in alter Zeit gab es viele "besondere" Weckermodelle, mit großen Glocken, mit mehreren Glocken und in vielen Formen und Dekoren. Allein von den großen deutschen Herstellern bestimmt Hunderte von verschiedenen Modellen. Hier im Forum wurden auch schon etliche vorgestellt. Wahrscheinlich hast Du es schon gesehen, etwas unten weiter im Forum haben wir für Wecker eine eigene Forumsabteilung "Wecker".
Gruß
Peter
Re: Weckerbestimmung
Hallo Jochen, solche Wecker mit einer oder mehreren Glocken werden auch "Baby-Wecker" genannt.
Gruß
Micha
Micha