Alter Regulator

Welche Uhr, welches Werk ist das ?
Antworten
dreas59
Beiträge: 3
Registriert: Sa 2. Mai 2015, 08:30

Alter Regulator

Beitrag von dreas59 »

K800_DSC02993.JPG
Hallo, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich suche nähere Angaben über das Alter dieser Uhr und was es mit dem großen schwarzen zeiger auf dem Ziffernblatt auf sich hat. hänge ich beide Gewichte ran, dann rasselt die uhr zu einer bestimmten Zeit loß wie verrückt. Keine Ahnung für was das gut sein soll. Danke
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
petsch
Administrator
Beiträge: 1862
Registriert: So 15. Aug 2010, 18:10

Re: Alter Regulator

Beitrag von petsch »

Hallo und willkommen im DGC-Uhrenforum,
Deine Uhr ist eine Schwarzwälder Wanduhr, gebaut wahrscheinlich irgendwann vor mehr als 100 Jahren. Da diese Uhren über einen längeren Zeitraum so verkauft wurden, kann man das nicht ganz genau sagen, sondern meiner Meinung nach ca 1900 plus/minus 20 Jahre.
Ein Blick aufs Werk durch die seitlichen Türen würde vielleicht etwas mehr Aufschluss bringen.
dann rasselt die uhr zu einer bestimmten Zeit loß wie verrückt.
So könnte ich die Uhr auf meinem Nachtschränkchen auch beschreiben.

Und genau so eine Uhr ist das hier auch, nämlich eine Uhr mit Wecker.
Der große schwarze Zeiger lässt sich verstellen (in Pfeilrichtung) und wenn die Zeiger richtig aufgesetzt sind und die Weckfunktion auch noch in Ordnung ist, dann klingelt die Uhr zu dem eingestellten Zeitpunkt.

Gruß
Peter
dreas59
Beiträge: 3
Registriert: Sa 2. Mai 2015, 08:30

Re: Alter Regulator

Beitrag von dreas59 »

aha, ich danke dir. bei mir klingelt das ding so lange bis die kette mit dem gewicht am ende ist. das ist aber nicht normal, oder. was schätzt du könnte sie wert sein, ich habe sie für 40 euro gekauft.
Benutzeravatar
wahli76
Beiträge: 399
Registriert: Di 17. Jan 2012, 13:08
Wohnort: bei München

Re: Alter Regulator

Beitrag von wahli76 »

Hallo dreas59,

deine Uhr ist von eher einfacher Konstruktion, daher läuft der Wecker auch ab bis das Gewicht am Boden aufkommt. Wenn es weniger lang wecken soll, muß der Wecker weniger weit aufgezogen werden.

Zum Wert der Uhr:
Es gehört zu unseren Forenregeln, daß wir keine "Wertgutachten" abgeben. Bei den 40 Euro, die du bezahlt hast, bist du auf jeden Fall nicht über den Tisch gezogen worden.

Viele Grüße

Kurt
petsch
Administrator
Beiträge: 1862
Registriert: So 15. Aug 2010, 18:10

Re: Alter Regulator

Beitrag von petsch »

Vielleicht noch ein Tipp als Ergänzung zu Kurts Antwort.
Die Uhr hat wahrscheinlich keinen Absteller der Weckfunktion ?

Wenn sie keinen hat und wenn Du nicht möchtest, dass die Uhr irgendwann einfach losklingelt, aber Du aus optischen Gründen auch nicht das Gewicht aushängen oder am Boden liegen haben möchtest, dann musst Du die Kette irgendwo einhängen. Manchmal ist dafür am Gehäuse unten schon ein Haken, in den man die Kette oberhalb des Gewichts einhängen kann. Dann kann das Gewicht nicht mehr runterziehen. Du könntest auch einfach die beiden Kettenenden (oberhalb des Gewichts) miteinander verbinden, dann wirkt das Gewicht auch nicht mehr und es klingelt nicht.

Gruß
Peter
dreas59
Beiträge: 3
Registriert: Sa 2. Mai 2015, 08:30

Re: Alter Regulator

Beitrag von dreas59 »

herzlichen dank für eure schnellen und informativen antworten
Antworten