Hallo zusammen,
ich habe gerade ein Uhrwerk mit Spindelgang und Rufschlagwerk auf dem Werktisch. Zeitlich würde ich das Werk im 18. Jhdt vermuten. Leider geben meine Nachschlagwerke (Loomes, etc.) nichts her zum Namen "Jean Raues" in Paris. Vielleicht sind die Bücher zu England-lastig.
Hat jemand von euch französische Nachschlagewerke? Da muß es doch was von Tardy geben, oder?
Bin für jede Info dankbar.
Viele Grüße
Kurt
Informationen zum Uhrmacher "Jean Raues Paris" gesucht
Informationen zum Uhrmacher "Jean Raues Paris" gesucht
Zuletzt geändert von KleineSekunde am Do 18. Jun 2015, 22:03, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: KleineSekunde: Namen des gesuchten Uhrmachers angepasst
Grund: KleineSekunde: Namen des gesuchten Uhrmachers angepasst
Re: Informationen zum Uhrmacher "Jean Raue Paris" gesucht
Hallo zusammen,
irgendwie war ich zu hektisch und habe den Namen des Uhrmachers falsch geschrieben.
Er heißt: Jean Raues, Paris
Viele Grüße
Kurt
irgendwie war ich zu hektisch und habe den Namen des Uhrmachers falsch geschrieben.
Er heißt: Jean Raues, Paris
Viele Grüße
Kurt
Re: Informationen zum Uhrmacher "Jean Raues Paris" gesucht
Hallo Kurt,wahli76 hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich habe gerade ein Uhrwerk mit Spindelgang und Rufschlagwerk auf dem Werktisch. Zeitlich würde ich das Werk im 18. Jhdt vermuten. Leider geben meine Nachschlagwerke (Loomes, etc.) nichts her zum Namen "Jean Raues" in Paris. Vielleicht sind die Bücher zu England-lastig.
Hat jemand von euch französische Nachschlagewerke? Da muß es doch was von Tardy geben, oder?
Bin für jede Info dankbar.
Viele Grüße
Kurt
im Dictionnaire des Horlogers Francais von Tardy ist dieser Uhrmacher leider auch nicht verzeichnet.
Was mich etwas wundert, aber auch zum Nachdenken dazu anregt:
War es vielleicht nur eine Auftragsarbeit (für einen Händler?) Oder ein sehr früh verstorbener Meister?
Oder ein Meisterstück von jemandem, der aber nie die Selbständigkeit bekam?
Viele Grüße
Walter d. J.