Altersangabe auf dem Werk

Welche Uhr, welches Werk ist das ?
Antworten
Gilgamesch
Beiträge: 4
Registriert: Sa 7. Mär 2015, 10:43

Altersangabe auf dem Werk

Beitrag von Gilgamesch »

Hallo liebe Freunde.

Ich habe hier eine eher allgemeine Frage.
Ich habe eine alte Stutzuhr. Sie weist einen ebonisierten barocken Korpus mit versilbertem Ziffernblatt auf Silberblech auf. Sie hat eine Spindelhemmung mit Rechenschlagwer. Sie steht auf Kugelfüßen und stammt aus Bayern. Nun zu meiner Frage. Hinten auf dem Uhrwerk ist M713 und darunter M714 eingraviert. Hat man damals die 1000 römisch M abgekürzt oder ist das sowas wie eine Seriennummer (die es wohl in der Barockzeit noch nicht gab).
Im Korpus der Uhr ist M713 eingeritzt.

Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe.
petsch
Administrator
Beiträge: 1862
Registriert: So 15. Aug 2010, 18:10

Re: Altersangabe auf dem Werk

Beitrag von petsch »

Hallo und willkommen im DGC-Forum.

Eine Altersangabe auf Uhren kommt kaum mal vor und wenn, kann ich kann mir nicht vorstellen, dass man eine Kombination aus lateinischen und arabischen Ziffern gemacht hat.
Allerdings habe ich für die Ziffern auch keine andere Erklärung. Es sei denn, es ist nachträglich eingeritzt und jemand hat damit eine Reparatur auf der Uhr vermerkt.

Kannst Du mal ein Foto der Uhr und der Nummern zeigen ?

Gruß
Peter
Gilgamesch
Beiträge: 4
Registriert: Sa 7. Mär 2015, 10:43

Re: Altersangabe auf dem Werk

Beitrag von Gilgamesch »

Klar.
Vielleicht könnt ihr mir dann etwas über das Alter sagen. Sie scheint mir barock.

Vielen Dank

P.s. ich weis, dass sie dringend gereinigt gehört :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gilgamesch
Beiträge: 4
Registriert: Sa 7. Mär 2015, 10:43

Re: Altersangabe auf dem Werk

Beitrag von Gilgamesch »

Hinten ist noch 1826 geschrieben,

Vielleicht stammt die Uhr auch aus der Zeit. Dagegen spricht für mich jedoch der Stil und das Werk.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
petsch
Administrator
Beiträge: 1862
Registriert: So 15. Aug 2010, 18:10

Re: Altersangabe auf dem Werk

Beitrag von petsch »

Diese Angaben sind nicht ursprünglich auf der Uhr gewesen und geben nicht das Alter an, sondern sind wohl spätere Uhrmacherkennzeichnungen.

Auch das Datum von 1826 ist so eine Kennzeichnung.

Diese Uhren sind über Jahrzehnte gemacht worden, ich persönlich würde als Altersschätzung 2. Hälfte 18 Jhdt. sagen und damit müsste man immer richtig liegen. Ich denke, dass Uhren in dieser Art und Erscheinung bis ca 1800 gebaut worden sind.

Gruß
Peter
Gilgamesch
Beiträge: 4
Registriert: Sa 7. Mär 2015, 10:43

Re: Altersangabe auf dem Werk

Beitrag von Gilgamesch »

Danke für die Info!
Antworten